Hebelbremsen: Robuste Sicherheit für schwere Lasten
Entdecken Sie ATEK Hebelbremsen von bewährten Standardlösungen bis zu kundenspezifischen Systemen für Kran-, Hub- und Fördertechnik. Was ist eine Hebelbremse? Hebelbremsen sind mechanische Sicherheitsbremsen, bei denen eine Feder ein Bremsmoment über ein Hebelsystem auf eine Trommel überträgt. Sie wirken stromlos sicher (Fail-Safe). Wo werden Hebelbremsen eingesetzt? Vor allem in Kränen, Winden, Hubwerken, Stahlwerken und […]
Festsattelbremsen im Detail: Ihr Schlüssel zu mehr Leistung und Sicherheit!

Alles, was Sie über Funktionsweise, Vorteile und Einsatzbereiche von Festsattelbremsen wissen müssen. Was sind die Hauptvorteile von Festsattelbremsen in industriellen Schwerlastanwendungen? Festsattelbremsen bieten eine hohe Stabilität und Steifigkeit durch ihre feste Verbindung zum Bremsträger. Dies führt zu einer gleichmäßigen Druckverteilung auf die Bremsbeläge, was eine optimierte Bremswirkung und einen reduzierten, gleichmäßigen Verschleiß bedeutet. Worin unterscheiden […]
Hydraulik-Lösungen für Ihren Antriebsstrang: Maximale Kraft und Präzision

Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Maschinen mit innovativer Hydrauliktechnologie optimiert. Welche Vorteile bieten Hydrauliksysteme von ATEK für industrielle Anwendungen? ATEK bietet maßgeschneiderte Hydrauliklösungen, die hohe Kraftdichte, Präzision und Effizienz kombinieren. Unsere Systemkompetenz ermöglicht optimierte Leistung und kann die Produktivität um bis zu 15% steigern. Wie unterstützt ATEK bei der Auswahl der richtigen Hydraulikflüssigkeit? […]
Schwimmsattelbremsen im Detail: Funktion, Vorteile und Anwendungen für Ihre Antriebstechnik

Erfahren Sie alles über die Funktionsweise, die vielfältigen Einsatzbereiche und die Vorteile von Schwimmsattelbremsen in industriellen Anwendungen. Was ist eine Schwimmsattelbremse und warum ist sie in industriellen Anwendungen relevant? Eine Schwimmsattelbremse ist eine Scheibenbremsbauart mit einem axial beweglichen Bremssattel und Kolben auf nur einer Seite. Für Industrieanwendungen ist sie relevant aufgrund ihrer robusten Bauweise, Anpassbarkeit […]
Bremsmotor Bremse einstellen: So optimieren Sie Leistung und Lebensdauer!

Die ultimative Anleitung zur korrekten Einstellung von Bremsmotoren für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihren industriellen Anwendungen. Warum ist das präzise Einstellen der Bremse am Bremsmotor so wichtig? Eine korrekt eingestellte Bremse gewährleistet maximale Sicherheit und Effizienz des Antriebssystems. Es verhindert vorzeitigen Verschleiß, Überhitzung des Motors und sichert die zuverlässige Funktion der Maschine, was besonders […]
Bremse mit kombinierter Feder- und Pneumatikfreigabe: Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebstechnik

Entdecken Sie die Vorteile der kombinierten Bremslösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen von Maschinenbau bis Bahntechnik. Was ist der entscheidende Vorteil einer Bremse mit kombinierter Feder- und Pneumatikfreigabe? Der Hauptvorteil ist der integrierte Fail-Safe-Mechanismus. Bei Ausfall der Druckluftversorgung übernimmt die Federkraft automatisch die Bremsfunktion, was maximale Sicherheit für Maschine und Personal gewährleistet. Für welche industriellen Anwendungen […]
ATEX-Bremsmotoren: Maximale Sicherheit und Leistung für explosionsgefährdete Bereiche

Umfassender Leitfaden zu Auswahl, Anwendung und Vorteilen von explosionsgeschützten Bremsmotoren Was genau ist ein ATEX-Bremsmotor und warum ist er für meinen Betrieb unerlässlich? Ein ATEX-Bremsmotor ist eine Antriebseinheit, die speziell für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konstruiert und zertifiziert ist. Er verhindert Zündquellen und ist unerlässlich, um gesetzliche Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und das Risiko […]
Energieeffiziente Servoantriebe: So sparen Sie mit elektromagnetischen Scheibenbremsen!

Maximale Leistung, minimaler Verbrauch: Die Zukunft der Bremsen in der Antriebstechnik. Was macht eine elektromagnetische Scheibenbremse für Servoantriebe „energieeffizient“? Energieeffiziente elektromagnetische Scheibenbremsen zeichnen sich primär durch einen drastisch reduzierten Stromverbrauch im Haltebetrieb aus. Technologien wie die Haltestromabsenkung ermöglichen es, dass Bremsen oft weniger als 10 Watt benötigen, um die Last sicher zu halten, was im […]
Sicherheitstüren ausfallsicher machen: Die manuell entriegelbare Bremse, die Leben rettet!

Zuverlässiger Schutz im Notfall: So gewährleisten Sie mit der richtigen Bremse maximale Sicherheit für Ihre Sicherheitstüren. Was genau ist eine ausfallsichere manuell entriegelbare Bremse? Eine ausfallsichere manuell entriegelbare Bremse ist ein Sicherheitselement, das ohne Energiezufuhr (z.B. bei Stromausfall) sicher bremst und zusätzlich mechanisch von Hand gelöst werden kann, um beispielsweise blockierte Sicherheitstüren zu öffnen. Warum […]
Aktive Hebelbremsen: Maximale Leistung und Präzision für Ihre Antriebstechnik

Entdecken Sie die Vorteile aktiver Hebelbremsen für anspruchsvolle Industrieanwendungen von flexiblen Konfigurationen bis zu maßgeschneiderten Lösungen. Was ist eine aktive Hebelbremse und ihr Hauptvorteil für industrielle Anwendungen? Eine aktive Hebelbremse wird extern, beispielsweise pneumatisch oder hydraulisch, mit Energie versorgt, um eine Bremswirkung zu erzielen. Ihr Hauptvorteil liegt in der Funktion als Betriebsbremse für präzise […]