Logistik & Transport im Wandel: Antriebslösungen für die Herausforderungen von Morgen

8 Minuten
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Inhalt Verbergen
Erhalten Sie Ihr Angebot

Wie ATEK Drive Solutions mit innovativen Antriebssträngen die Logistikbranche effizienter und zukunftssicher macht.

Wie unterstützt ATEK Unternehmen der Logistik- & Transportbranche bei der Automatisierung?

ATEK liefert präzise und dynamische Antriebslösungen wie Servomotoren, Planetengetriebe und passende Steuerungen. Diese Komponenten sind unerlässlich für automatisierte Systeme wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Sortieranlagen und Robotik, und helfen dabei, die Effizienz signifikant zu steigern und manuelle Prozesse zu reduzieren.

Welche Vorteile bieten ATEKs Antriebslösungen für die Energieeffizienz in Logistikzentren?

Unsere modernen Getriebemotoren, beispielsweise Hypoid- oder Servo-Kegelradgetriebe, sind konsequent auf hohe Wirkungsgrade ausgelegt. Dies senkt den Energieverbrauch von Förderanlagen, Regalbediengeräten und anderen Systemen spürbar, was direkt zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsbilanz beiträgt.

Kann ATEK spezielle Antriebslösungen für anspruchsvolle Umgebungen in der Logistik liefern, z.B. für Kühlhäuser oder die Pharmaindustrie?

Ja, ATEK verfügt über Expertise in der Entwicklung und Fertigung von robusten Antriebslösungen, die auch in Edelstahlausführung oder im Hygienic Design erhältlich sind. Diese sind optimal geeignet für den Einsatz unter extremen Temperaturen, hohen hygienischen Anforderungen oder in korrosiven Umgebungen, wie sie in der Lebensmittel- oder Pharmalogistik vorkommen.

Wie hilft das Baukastensystem von ATEK bei der schnellen Realisierung von Logistikprojekten und der Anpassung an spezifische Anforderungen?

Unser modulares Baukastensystem ermöglicht Millionen von Konfigurationen für Getriebe, Motoren und Bremsen. Diese Flexibilität erlaubt eine schnelle und präzise Anpassung an spezifische Kundenanforderungen und sorgt für kurze Lieferzeiten, was die Time-to-Market für neue Logistiksysteme oder -anlagen erheblich verkürzt.

Welche Rolle spielen ATEK-Bremsen für die Sicherheit in der Logistik- & Transportbranche?

ATEK entwickelt und produziert eine breite Palette an zuverlässigen mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Industriebremsen. Diese sind entscheidend für die Sicherheit in Krananlagen, Hebezeugen, FTS und anderen fördertechnischen Anwendungen, um maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten und Personen sowie Güter effektiv zu schützen.

Inwiefern tragen ATEK Produkte zur Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Logistik bei?

Viele unserer Antriebskomponenten, insbesondere unsere Hochleistungsservomotoren und die zugehörigen Controller, sind Industrie 4.0-fähig. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung, Diagnose und Datenüberwachung in Echtzeit. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für digitalisierte, vernetzte Logistikprozesse und unterstützen vorausschauende Wartungskonzepte.

Bietet ATEK auch kundenspezifische Sonderlösungen für die Logistikbranche an?

Ja, eine unserer Kernkompetenzen ist die Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen, auch in kleinen Serien. Wenn Standardprodukte nicht passen, erarbeiten unsere Ingenieure gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Antriebssysteme, die exakt auf Ihre Applikation in der Logistik oder im Transportwesen zugeschnitten sind.

Moderne Antriebstechnik ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit in der dynamischen Branche Logistik & Transport, um Effizienz, Nachhaltigkeit und einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen.

ATEK Drive Solutions ist Ihr Partner für maßgeschneiderte und hocheffiziente Antriebslösungen, die das globale Wertschöpfungspotenzial der Digitalisierung von 1,5 Billionen US-Dollar in der Logistik erschließen helfen und die Effizienz um bis zu 20% steigern können.

Durch den Einsatz innovativer und zuverlässiger Antriebskomponenten von ATEK können Unternehmen ihre Betriebsabläufe optimieren, die Anlagenverfügbarkeit maximieren und sich somit zukunftssicher im Wandel der Logistik aufstellen.

Erfahren Sie, wie sich die Logistikbranche wandelt und welche Rolle innovative Antriebslösungen dabei spielen. Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions mit Getrieben, Bremsen und Motoren die Effizienz steigert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Die Logistik- und Transportbranche steht vor enormen Herausforderungen. Steigender Wettbewerb, Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfordern innovative Lösungen. ATEK Drive Solutions unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Sprechen Sie uns an, um Ihre Antriebslösung zu optimieren: Kontaktieren Sie uns.

Stehen Sie vor Herausforderungen in Ihrer Antriebstechnik im Bereich Logistik & Transport? Wir helfen Ihnen!

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Verstehen: Die zentrale Rolle der Branche Logistik & Transport definieren

Die Branche Logistik & Transport ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. ATEK Drive Solutions entwickelt Antriebskomponenten, die zur Effizienzsteigerung und zu neuen Ansätzen in dieser dynamischen Branche Logistik & Transport beitragen.

Was macht die Logistik unverzichtbar?

Logistik koordiniert globale Warenströme im Wert von Milliarden. Der Hafen von Rotterdam beispielsweise schlägt jährlich über 450 Millionen Tonnen Güter um, wofür zuverlässige integrierte Motor-Getriebe-Einheiten entscheidend sind. Diese Zahlen unterstreichen die immense Bedeutung des Sektors.

Herausforderungen und Chancen erkennen

Personalmangel fördert Automatisierung und technische Effizienzsteigerungen in der gesamten Branche Logistik & Transport. Die Deutsche Post DHL Group investiert jährlich über 2 Milliarden Euro in Modernisierung. Leistungsstarke drehmomentstarke Getriebemotoren von ATEK unterstützen automatisierte Prozesse.

ATEKs Rolle im dynamischen Wandel

ATEK Drive Solutions sichert als Entwicklungspartner mit präzisen Antriebslösungen Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der sich wandelnden Branche Logistik & Transport. Das Baukastensystem bietet über zwei Millionen Getriebekonfigurationen, von hochmomentigen Hypoidgetrieben bis zu Servomotoren.

Definieren: Kernaufgaben und Vielfalt der Branche Logistik & Transport präzisieren

Was verstehen wir unter Logistik und Transport?

Transportlogistik, ein Kernbereich der Branche Logistik & Transport, integriert physische und informatorische Prozesse von Beschaffung bis Entsorgung. Just-in-Sequence Lieferungen in der Automobilproduktion, unterstützt durch kompakte Schneckenantriebssysteme für Positionieraufgaben, sind ein Beispiel.

Die Kernaufgaben detailliert betrachtet

Kernaufgabe innerhalb der Branche Logistik & Transport ist der sichere, termingerechte, effiziente Waren- und Informationsfluss. UPS liefert täglich ca. 24,3 Mio. Pakete weltweit. Ausfallsichere federbetätigte Bremsen für Kran-Seilwinden sind dabei sicherheitskritisch.

Die beeindruckende Branchenvielfalt

Die Branche Logistik & Transport ist ein facettenreiches Ökosystem aus See-, Luft-, Straßen-, Schienengüterverkehr und KEP-Diensten. 2022 transportierte der deutsche Schienengüterverkehr 364 Mio. Tonnen. Platzsparende Sattelbremsen für FTS fördern die Lagerautomatisierung.

Analysieren: Deutsche Logistiktrends und Herausforderungen in der Branche Logistik & Transport meistern

Marktvolumen und wirtschaftliche Bedeutung

Der deutsche Logistikmarkt, ein signifikanter Teil der europäischen Branche Logistik & Transport, erreichte 2023 ein Volumen von 327 Mrd. Euro mit 3,3 Mio. Beschäftigten. Logistikdienstleister erwirtschaften die Hälfte des Umsatzes. Hochträgheitsmotoren für Spannsteuerungen dienen Bahnanwendungen.

  • Hohes Marktvolumen und Beschäftigung im deutschen Sektor der Branche Logistik & Transport.
  • Steigender Veränderungsdruck in der Branche Logistik & Transport durch Personalmangel und Nachhaltigkeitsanforderungen.
  • Notwendigkeit von Investitionen zur Effizienzsteigerung.
  • Vier zentrale Handlungsfelder: Personal, Nachhaltigkeit, Effizienz, Digitalisierung.
  • Enormes Wertschöpfungspotenzial für die Branche Logistik & Transport durch Digitalisierung und Automatisierung.
  • ATEKs Rolle als Unterstützer mit Industrie 4.0-fähigen Antrieben.

Der wachsende Druck zur Veränderung

Personalengpässe, Nachhaltigkeitsdruck und Effizienzbedarf erfordern Veränderungen und Investitionen in der gesamten Branche Logistik & Transport. Die EU-Taxonomie fordert Maßnahmen. Handlungsfelder:

  • Personalmangel adressieren
  • Nachhaltigkeitsziele erreichen
  • Effizienz steigern
  • Digitalisierung vorantreiben

Digitalisierungsstau und das immense Potenzial

Das globale Wertschöpfungspotenzial durch Digitalisierung und Automatisierung in der Branche Logistik & Transport wird auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2025 geschätzt. ATEK unterstützt dies mit Industrie 4.0-fähigen Antrieben, z.B. pneumatisch betätigten Scheibenbremsen.

Spezialisieren: Nischenmärkte und fortschrittliche Konzepte in der Branche Logistik & Transport nutzen

Branchenspezifisches Wissen als Wettbewerbsvorteil

Tiefgehendes Verständnis branchenspezifischer Prozesse, wie Kühlketten in der Pharmalogistik – einem Spezialgebiet der Branche Logistik & Transport – (GDP-Richtlinien), ist unerlässlich. ATEK liefert Antriebe für präzises Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen.

Nischenmärkte für spezialisierte Experten

Komplexe Güter und diverse Distributionsmodelle erfordern spezialisierte Logistik-Submärkte und maßgeschneiderte Lösungen innerhalb der Branche Logistik & Transport. Beispiele sind temperaturempfindliche Lebensmittel oder übergroße Bauteile wie >70m Rotorblätter.

Fortschrittliche Logistikkonzepte als Standard

Fortschrittliche Lieferkonzepte wie JIT und JIS, ergänzt um Demand/Inventory Management und Retourenlogistik, sind Standard in der modernen Branche Logistik & Transport. Toyota war Pionier der JIT-Produktion. Stufenlose Getriebemotoren für Mehrgeschwindigkeits-Förderer bieten Flexibilität.

Innovieren: Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt in der Branche Logistik & Transport vorantreiben

Grüne Logistik: Vom Trend zur Notwendigkeit

Die Dekarbonisierung des Transportwesens ist eine zentrale Herausforderung für die Branche Logistik & Transport. Schienenverkehr hat mit ca. 2% der transportbedingten CO2-Emissionen in Europa eine gute Bilanz. DB Schenker setzt über 1.500 E-LKW ein. Energieeffiziente kundenspezifische Stirnradgetriebe von ATEK reduzieren Energieverbrauch.

  1. Grüne Logistik als Notwendigkeit in der Branche Logistik & Transport: Fokus auf Dekarbonisierung des Transportsektors.
  2. Energieeffizienz durch Technologie: ATEK-Antriebe tragen zur Reduktion des Energieverbrauchs bei.
  3. Innovationen für die „Letzte Meile“ in der Branche Logistik & Transport: Einsatz autonomer Zustellroboter, Drohnen und Paketstationen.
  4. Spezialisierte Antriebe: ATEK entwickelt Lösungen für kompakte und agile Systeme der Last-Mile-Logistik.
  5. Kreislaufwirtschaft in der Branche Logistik & Transport fördern: Etablierung geschlossener Materialkreisläufe (Cradle-to-Cradle).
  6. Langlebige Komponenten: ATEK liefert wartungsarme Antriebslösungen für logistische Rückführsysteme.

Innovationen auf der entscheidenden letzten Meile

Die „Last Mile“-Optimierung durch autonome Zustellroboter, Drohnen und Paketstationen steigert Effizienz im Zustellwesen, einem wichtigen Teil der Branche Logistik & Transport. Starship Technologies ist ein Beispiel. ATEK entwickelt passende Antriebe für kompakte, agile Systeme.

Der Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft

Digitale Lösungen und innovative Technologien unterstützen Unternehmen der Branche Logistik & Transport bei der Etablierung geschlossener Materialkreisläufe (Cradle-to-Cradle). Dies erfordert logistische Rückführsysteme, wozu ATEK langlebige, wartungsarme Antriebskomponenten liefert.

Entwickeln: Karrierechancen und gefragte Kompetenzen in der Branche Logistik & Transport fördern

Ein boomender Arbeitsmarkt mit Perspektive

Der Logistiksektor, ein Kernstück der Branche Logistik & Transport, wächst stetig und bietet zukunftssichere Karrierewege für Spezialisten und Quereinsteiger. In der Schweiz ist z.B. jeder fünfte Erwerbstätige in Logistik/SCM tätig. Spedlogswiss bietet Weiterbildungen.

Gefragte Fähigkeiten in der modernen Logistikwelt

Gefragt in der modernen Branche Logistik & Transport sind Organisationstalent, Problemlösungskompetenz, analytisches Denken und Affinität zu digitalen Werkzeugen/Datenanalyse. Datenanalysten sind stark gesucht. ATEK-Antriebslösungen sind oft Teil datengesteuerter Systeme.

Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Einstiegsmöglichkeiten in die Branche Logistik & Transport reichen von Berufsausbildungen über höhere Fachausbildungen bis zu Hochschulabschlüssen. IHKs bieten zertifizierte Weiterbildungen für den Aufstieg, z.B. zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Die Transformation der Branche Logistik & Transport bietet Chancen. Innovative Antriebstechnik von ATEK Drive Solutions ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Optimierung logistischer Prozesse.

ATEK Drive Solutions

Home

https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_6-scaled.webp

Entdecken Sie jetzt weitere Artikel
Alle Artikel
Bremsmotoren: Maximale Sicherheit und Präzision für Ihre Antriebstechnik
Alles, was Sie über Auswahl, Funktion und Einsatzbereiche von Bremsmotoren...
Jetzt mehr lesen
Bremsscheiben-Expertenwissen: Maximale Leistung & Sicherheit für Ihre Antriebstechnik
Alles, was Sie über Auswahl, Wartung und Optimierung von Bremsscheiben...
Jetzt mehr lesen
IP67-Bremsen für Nassreinigungs-Umgebungen: Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre Anlagen!
Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions mit robusten Bremslösungen Ihre...
Jetzt mehr lesen
Schwimmsattelbremsen im Offshore-Einsatz: Maximale Sicherheit und Performance unter Extrembedingungen
Wie ATEK Drive Solutions mit robusten und anpassbaren Bremslösungen die...
Jetzt mehr lesen
Produkte