IP69K Getriebe: Maximale Hygiene für Ihre Nassreinigungszone!

12 Minuten
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Inhalt Verbergen
Erhalten Sie Ihr Angebot

Sichern Sie sich höchste Standards in der Lebensmittel-, Pharma- und Verpackungsindustrie mit unseren robusten und reinigungsfreundlichen Getriebelösungen.

Was bedeutet die IP69K-Klassifizierung für Getriebe in Nassreinigungszonen?

Die IP69K-Klassifizierung ist die höchste Schutzart und garantiert, dass ein Getriebe vollständig staubdicht ist und gegen Hochdruck- sowie Dampfstrahlreinigung bei hohen Temperaturen (bis 80°C) geschützt ist. Dies ist entscheidend für Anlagen in Bereichen mit intensiven Reinigungsverfahren, wie sie in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie üblich sind.

Wie tragen IP69K-Getriebe zur Reduzierung von Kontaminationsrisiken bei?

IP69K-Getriebe sind oft aus Edelstahl gefertigt und weisen glatte, spaltfreie Oberflächen auf. Dies verhindert die Ansammlung von Schmutz und Bakterien, wodurch das Kontaminationsrisiko signifikant gesenkt wird – in manchen Fällen um bis zu 99,9%.

Welche konkreten Vorteile bieten IP69K-Getriebe hinsichtlich Wartung und Lebensdauer?

Durch ihren robusten Schutz vor Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln wird die Lebensdauer von IP69K-Getrieben oft um das Zwei- bis Dreifache verlängert im Vergleich zu Standardausführungen. Dies führt zu längeren Wartungsintervallen und reduzierten Ausfallzeiten, beispielsweise konnte ein Fischverarbeiter die Austauschzyklen von 6 auf 18 Monate verlängern.

Sind IP69K-Getriebe von ATEK auch für spezifische Branchenstandards wie EHEDG oder FDA geeignet?

Ja, viele unserer IP69K-Getriebe, insbesondere unsere Hygienic Design und Edelstahlgetriebe, sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen von Standards wie EHEDG erfüllen oder mit FDA-konformen Materialien hergestellt werden. Dies erleichtert die Einhaltung strenger Hygienevorschriften.

Welche Materialien werden typischerweise für IP69K-Getriebe in der Lebensmittelindustrie verwendet?

Für IP69K-Getriebe in der Lebensmittelindustrie wird häufig hochwertiger Edelstahl (z.B. 1.4404) verwendet. Dieses Material ist korrosionsbeständig, leicht zu reinigen und verhindert die Anhaftung von Mikroorganismen, was für Nassreinigungszonen unerlässlich ist.

Wie unterstützt ATEK bei der Auswahl des passenden IP69K-Getriebes für meine spezifische Anwendung?

ATEK bietet umfassende technische Beratung und unterstützt Sie bei der Auslegung der optimalen Antriebslösung. Unser modulares Baukastensystem ermöglicht Millionen Konfigurationen, und unser Online-Produktkonfigurator hilft bei der schnellen Auswahl. Für spezielle Anforderungen entwickeln wir auch kundenspezifische Sonderlösungen.

Mit welchen Lieferzeiten kann ich für IP69K-Getriebe von ATEK rechnen?

Dank unseres großen Lagerbestands und des modularen Baukastensystems können wir oft schnelle Lieferzeiten realisieren, auch für konfigurierte IP69K-Getriebe. In manchen Fällen können Lieferzeiten um bis zu 30% kürzer sein als bei komplett neu entwickelten Lösungen.

In welchen Industrien außerhalb der Lebensmittel- und Pharmabranche sind IP69K-Getriebe besonders vorteilhaft?

Neben der Lebensmittel- und Pharmaindustrie profitieren auch die Verpackungsindustrie, die Kosmetikindustrie und bestimmte Bereiche der chemischen Industrie von IP69K-Getrieben. Überall dort, wo Anlagen häufig und intensiv nass gereinigt werden müssen und hohe Hygienestandards gelten, sind diese Getriebe die erste Wahl.

IP69K-klassifizierte Getriebe sind für den Einsatz in Nassreinigungszonen unerlässlich, da sie höchsten Schutz gegen Staub und Hochdruck-Dampfstrahlreinigung bieten und so die Anlagenverfügbarkeit signifikant erhöhen.

Der Einsatz von IP69K-Getrieben, oft in Edelstahlausführung, minimiert Kontaminationsrisiken um bis zu 99,9% und verlängert die Lebensdauer der Komponenten um das Zwei- bis Dreifache, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

ATEK Drive Solutions bietet als Systemanbieter modulare und kundenspezifische IP69K-Antriebslösungen, die durch technische Expertise und schnelle Lieferzeiten die Einhaltung strenger Hygienestandards (z.B. EHEDG, FDA) unterstützen und die Produktionseffizienz steigern.

Entdecken Sie, wie IP69K-klassifizierte Getriebe von ATEK Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Anwendungsbereiche und technischen Details.

In hygienesensiblen Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind höchste Reinigungsstandards unerlässlich. Unsere IP69K-klassifizierten Getriebe bieten Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Kontaktieren Sie uns unter ATEK für eine individuelle Beratung.

Benötigen Sie ein Getriebe, das höchsten Hygieneanforderungen standhält?

Jetzt individuelle Lösung anfragen!

Einführung in IP69K-klassifizierte Getriebe für Nassreinigungszonen

Die wachsende Notwendigkeit extremer Widerstandsfähigkeit

Komponentenausfälle in Hygienebereichen, oft verursacht durch aggressive Hochdruckreinigung in Nassreinigungszonen, führen zu kostspieligen Produktionsverlusten. Ein Lebensmittelverarbeiter konnte beispielsweise Stillstände um 20% reduzieren, indem er auf speziell geschützte Komponenten wie ein IP69K-Getriebe setzte. Hygienic Design Getriebe sind in diesem Kontext besonders relevant.

IP69K als Antwort auf höchste Anforderungen

IP69K-klassifizierte Getriebe widerstehen zuverlässig Wasser und heißen Dampfstrahlen, was ihre Funktion selbst unter härtesten Bedingungen sicherstellt. So reinigen beispielsweise Pharmaproduzenten ihre Anlagen mit Drücken bis zu 100 bar. Als Basis hierfür dienen oft Edelstahlgetriebe, die den hohen Anforderungen in Nassbereichen gewachsen sind.

Mehr als nur Schutz: Ein Beitrag zur Gesamtanlageneffektivität

Robuste IP69K-Getriebe steigern die Overall Equipment Effectiveness (OEE) durch minimierte Ausfälle und reduzieren ungeplante Produktionsänderungen. Ein Getränkeabfüller konnte durch den Einsatz solcher Getriebe die Wartungsintervalle seiner Anlagen in Nassreinigungszonen um 50% verlängern. Verfügbar sind auch spezielle Getriebe mit NSF H1 Schmierstoff für höchste Hygieneansprüche.

Was bedeutet die IP69K-Klassifizierung für Getriebe?

Die Definition hinter der höchsten Schutzart

Die IP69K-Klassifizierung (gemäß DIN 40050-9) steht für die höchste Schutzart und bedeutet vollständige Staubdichtheit sowie Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung, selbst bei hohen Temperaturen (80°C). Die anspruchsvollen Tests simulieren die intensiven Reinigungsbedingungen, wie sie typischerweise in Nassreinigungszonen der Lebensmittelverarbeitung vorkommen. Unser Portfolio umfasst diverse IP69 Getriebe.

  • Definiert nach DIN 40050-9 als höchste Schutzart IP69K für elektrische Betriebsmittel, ideal für Getriebe in Nassreinigungszonen.
  • Gewährleistet vollständige Staubdichtheit (gekennzeichnet durch die erste Ziffer ‚6‘ in der IP-Kennzeichnung).
  • Bietet umfassenden Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung (gekennzeichnet durch die zweite Kennziffer ‚9K‘), entscheidend für Komponenten in Nassbereichen.
  • Die Testbedingungen für die IP69K-Zertifizierung umfassen heißes Wasser mit einer Temperatur von 80°C.
  • Die Prüfung erfolgt mit einem hohen Wasserdruck von 80-100 bar aus einer kurzen Distanz von 100-150 mm zum Prüfling.
  • Das Bauteil, beispielsweise ein IP69K-Getriebe, wird während des Tests aus verschiedenen Winkeln (0°, 30°, 60°, 90°) besprüht.
  • Dieser Standard ist essentiell für die Aufrechterhaltung von Zuverlässigkeit und Hygiene in Umgebungen mit intensiven Reinigungsverfahren, wie sie bei einem IP69k-klassifizierten Getriebe für Nassreinigungszonen erwartet werden.

Das strenge Testverfahren im Detail

Für die IP69K-Zertifizierung wird das zu prüfende Bauteil aus definierten Winkeln (0°, 30°, 60°, 90°) mit 80-100 bar Wasserdruck bei einer Wassertemperatur von 80°C aus einer Distanz von nur 100-150mm intensiv besprüht. Automobilzulieferer nutzen ähnliche Verfahren, um Komponenten für Waschanlagen zu testen. Unsere HD Getriebe sind für solche extremen Bedingungen konzipiert.

Warum dieser Standard für Sie relevant ist

Überall dort, wo intensive Reinigungsverfahren an der Tagesordnung sind, ist die Schutzart IP69K für die Zuverlässigkeit und Hygiene von Anlagenkomponenten von entscheidender Bedeutung. Ein Molkereibetrieb konnte beispielsweise die Kontaminationsrisiken in seinen Nassreinigungszonen um über 95% senken, indem er durchgängig auf Komponenten setzte, die IP69K-klassifiziert sind. Entdecken Sie unsere Lösungen für Lebensmittel & Medizin.

Vorteile von IP69K-Getrieben in anspruchsvollen Nassreinigungszonen

Kontaminationsrisiken und Bakterienwachstum aktiv reduzieren

Glatte, spaltfreie Oberflächen von IP69K-Getrieben verhindern effektiv die Bildung von Schmutz- und Bakteriennestern. Dies verbessert die Produktsicherheit signifikant (Reduktionen bis 99,9% sind möglich), was besonders in hygienekritischen Nassreinigungszonen unerlässlich ist. Ein Hersteller von Fertiggerichten bestätigte nach der Umrüstung auf solche Getriebe deutlich reduzierte Keimzahlen. Unsere Hygienic Design Getriebe sind hierfür optimiert.

Lebensdauer und Zuverlässigkeit signifikant steigern

Der umfassende Schutz vor dem Eindringen von Wasser, Dampf und aggressiven Reinigungsmitteln verlängert die Lebensdauer von IP69K-klassifizierten Getrieben um das Zwei- bis Dreifache im Vergleich zu Standardausführungen. Ein Fischverarbeiter konnte die Austauschzyklen seiner Antriebe in den Nassbereichen von 6 auf 18 Monate ausdehnen. Siehe auch unsere Edelstahl-Planetengetriebe für Reinräume.

Ausfallzeiten und Wartungskosten spürbar senken

Die robusten IP69K-Getriebe minimieren Schäden durch Feuchtigkeit und Reinigungsprozesse, was die Anlagenverfügbarkeit um mehr als 10% erhöhen und gleichzeitig die Wartungskosten senken kann. Eine Großbäckerei reduzierte ungeplante Ausfälle in ihren Produktionslinien mit Nassreinigung um 80% durch den Einsatz dieser widerstandsfähigen Getriebe. Spezielle Hygienic Design Getriebereduktoren sind für solche Anwendungen verfügbar.

Hygienevorschriften zuverlässig einhalten

Der Einsatz von zertifizierten IP69K-Getrieben für Nassreinigungszonen erleichtert die Einhaltung strenger Hygienevorschriften wie EHEDG oder FDA-Richtlinien und unterstützt erfolgreiche Audits. Ein Pharmaunternehmen konnte beispielsweise seine Zertifizierungsprozesse um mehrere Wochen beschleunigen, da die eingesetzten Antriebslösungen mit IP69K-Schutz bereits konform waren.

Typische Anwendungsbereiche für IP69K-Getriebe

Unverzichtbar in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

In Abfüllanlagen, an Förderbändern und in Mischern, wo regelmäßige Intensivreinigung stattfindet, tragen IP69K-klassifizierte Getriebe maßgeblich zum reibungslosen und hygienischen Betrieb bei. Diese Bereiche gelten als klassische Nassreinigungszonen. Ein Safthersteller reduzierte beispielsweise seine Ausfallzeiten um 15% durch den Einsatz solcher spezialisierter Antriebe. Oft werden hier Edelstahl-Schneckengetriebe eingesetzt.

  1. Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Ideal für IP69K-Getriebe in Abfüllanlagen, Förderbändern, Mischern und anderen Bereichen, die regelmäßiger Intensivreinigung in Nassumgebungen unterliegen.
  2. Pharmazeutische Industrie: Unverzichtbar für Antriebslösungen mit IP69K-Schutz in Reinräumen und Produktionsanlagen zur Vermeidung von Kontaminationen und zur Einhaltung strenger GMP-Richtlinien.
  3. Verpackungsindustrie: Gewährleistet hygienische Prozesse in Verpackungsmaschinen, Etikettierern und Palettierern, insbesondere beim Umgang mit Lebensmitteln und Pharmazeutika, wo Nassreinigung üblich ist.
  4. Kosmetikindustrie: Eingesetzt in Misch- und Abfüllanlagen, wo höchste Reinheit und Produktintegrität gefordert sind und IP69K-Komponenten Vorteile bieten.
  5. Chemische Industrie: Vorteilhaft in Produktionsbereichen mit hohen Hygieneanforderungen und dem Umgang mit potenziell aggressiven Reinigungsmitteln, wo Getriebe für Nassbereiche benötigt werden.
  6. Weitere Branchen: Überall dort, wo Komponenten häufig nass und intensiv gereinigt werden müssen und höchste Hygienestandards gelten, sind Getriebe für Nassreinigungszonen mit IP69K-Klassifizierung die erste Wahl.

Höchste Standards für die pharmazeutische Industrie

In Reinräumen und pharmazeutischen Produktionsanlagen sind IP69K-Getriebe ein wichtiger Baustein zur Vermeidung von Kontaminationen. Ein Impfstoffhersteller erfüllt dank dieser robusten Getriebe zuverlässig die strengen GMP-Richtlinien, auch in Bereichen mit häufiger Nassreinigung. Spezifische Lösungen für die Pharmaindustrie sind hierfür erhältlich.

Saubere Lösungen für die Verpackungsindustrie

Der Einsatz von IP69K-Getrieben in Verpackungsmaschinen, Etikettierern und Palettierern sichert die notwendige Hygiene beim Verpacken von Lebensmitteln und Pharmazeutika. Ein Verpackungsdienstleister konnte seine Reinigungszeiten in den Nassreinigungszonen um 20% verkürzen. Besonders gut eignen sich hierfür Edelstahlgetriebe mit entsprechender Abdichtung.

Weitere Industrien mit anspruchsvollen Hygieneanforderungen

Auch die Kosmetik- und Chemieindustrie profitieren von den robusten und reinigungsfreundlichen Eigenschaften der IP69K-Getriebe. Ein Kosmetikhersteller steigerte seine Ausbringung um 5% in Misch- und Abfüllanlagen, nachdem er auf Getriebe umgestiegen war, die speziell für Nassreinigungszonen und häufige Reinigungsprozesse entwickelt wurden.

Wichtige Auswahlkriterien für Ihr IP69K-Getriebe

Materialien und Oberflächen: Die erste Verteidigungslinie

Korrosionsfester Edelstahl (z.B. 1.4404) und glatte, porenfreie Oberflächen sind entscheidend für IP69K-Getriebe in Nassreinigungszonen, da sie die Anhaftung von Mikroorganismen um bis zu 99% reduzieren. Die Vermeidung von Toträumen in der Konstruktion ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Unsere Edelstahlgetriebe erfüllen diese Anforderungen.

Konstruktive Details und Dichtungssysteme: Nichts darf eindringen

Mehrstufige Dichtungssysteme und eine spaltarme Konstruktion sind unerlässlich, um das Eindringen von Wasser auch bei Hochdruckreinigung zu verhindern und den IP69K-Schutz dauerhaft zu gewährleisten. Optimierte konstruktive Details können die Dichtigkeit beispielsweise um 30% erhöhen. Hier kommen spezielle Dichtungen zum Einsatz, wie sie in unseren Hygienic Design Getrieben verwendet werden.

Leistungsparameter und Systemkompatibilität: Passgenau für Ihre Anlage

Drehmoment, Drehzahl und Baugröße eines IP69K-Getriebes müssen exakt auf die spezifische Anwendung in der Nassreinigungszone abgestimmt sein. Modulare Baukastensysteme sichern die Kompatibilität mit bestehenden Anlagenkomponenten. Ein Maschinenbauer konnte die Integrationszeit durch passgenaue Antriebslösungen um 25% verkürzen. Unser Online-Produktkonfigurator hilft bei der Auswahl des passenden Getriebes.

Zertifikate und Normenkonformität: Geprüfte Sicherheit

Achten Sie bei der Auswahl auf entsprechende Zertifikate, die die IP69K-Klassifizierung nach DIN 40050-9 bestätigen, sowie auf Konformität mit branchenspezifischen Normen wie EHEDG oder die Verwendung FDA-konformer Materialien. Eine lückenlose Dokumentation erleichterte einem Medizintechnik-Kunden die Validierung seiner Anlage mit unseren IP69K-Getrieben um vier Wochen.

ATEK’s Lösungen: Ihr Partner für IP69K-klassifizierte Getriebe und maximale Hygiene

Unser Ansatz: Erfahrung trifft Innovation für Ihre Nassbereiche

ATEKs IP69K-Getriebe sind das Ergebnis einer Kombination aus bewährter Konstruktion, modernen Materialien und innovativen Dichtungstechnologien, speziell entwickelt für die hohen Anforderungen in Nassreinigungszonen. Ein Kunde aus der Getränkeindustrie konnte die Ausfallraten seiner Anlagen durch den Einsatz von ATEK-Lösungen um über 70% reduzieren. Unsere hochbelastbaren HD-Getriebe sind Teil dieses Programms.

Modulare Vielfalt für maßgeschneiderte Hygiene

Unsere modularen Systeme ermöglichen eine Vielzahl von Konfigurationen für exakt angepasste IP69K-Getriebe für Ihre spezifische Nassreinigungszone. Dies führt oft zu kürzeren Lieferzeiten, in manchen Fällen bis zu 30% schneller. Beispiele hierfür sind spezielle Abtriebswellen oder Anbauflansche. Viele unserer Edelstahl-Planetengetriebe sind entsprechend konfigurierbar.

Zukunftssicher mit ATEK: Bereit für steigende Anforderungen

Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung stellen sicher, dass ATEKs IP69K-klassifizierte Getriebe auch zukünftigen Standards entsprechen und Ihre Produktion wettbewerbsfähig halten. Aktuell arbeiten wir beispielsweise an sensorintegrierten Getrieben für vorausschauende Wartung in Nassbereichen. Optimierte Edelstahl-Schneckengetriebe sind ebenfalls erhältlich.

Ein IP69k-klassifiziertes Getriebe für Nassreinigungszonen ist ein wichtiger Faktor für Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in hygienesensiblen Produktionsumgebungen. Die Auswahl der passenden Antriebslösung unterstützt nicht nur die Einhaltung von Normen, sondern optimiert auch nachhaltig Ihre Betriebskosten. ATEK Drive Solutions berät Sie gerne bei der Auswahl maßgeschneiderter IP69K-Antriebslösungen.

ATEK Drive Solutions

Home

https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_1-scaled.webp

Entdecken Sie jetzt weitere Artikel
Alle Artikel
Getriebemotor 230V: Die ultimative Lösung für Ihre Antriebstechnik!
Alles, was Sie über Auswahl, Anwendung und Vorteile von 230V...
Jetzt mehr lesen
Revolution im Antriebsstrang: Integrierte Getriebemotoren mit Fernwartung – Stillstand war gestern!
So optimieren Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit und senken Wartungskosten durch intelligente...
Jetzt mehr lesen
Hypoidgetriebe: Die Kraftpakete für Ihren Antriebsstrang – Effizient, Kompakt, Leistungsstark!
Entdecken Sie die Vorteile von Hypoidgetrieben für anspruchsvolle Anwendungen im...
Jetzt mehr lesen
Mehrstufige Stirnradgetriebe: Maximale Übersetzung für Ihre Antriebstechnik!
Die Lösung für hohe Drehmomente und präzise Kraftübertragung – ATEK...
Jetzt mehr lesen
Produkte