Permanentmagnet-Gleichstrommotoren für USV-Anwendungen: Maximale Zuverlässigkeit für Ihre Notstromversorgung
Erfahren Sie, wie Sie mit Permanentmagnet-Gleichstrommotoren die Leistung und Effizienz Ihrer USV-Systeme optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Was ist der Hauptvorteil von PMDC-Motoren in USV-Anlagen? PMDC-Motoren bieten für USV-Systeme eine gute Kombination aus hohem Wirkungsgrad, einer kompakten Bauweise und der Möglichkeit zur präzisen Steuerung, beispielsweise von Lüftern. Welche Rolle spielt die USV-Topologie (VFI, VI, VFD) bei […]
Kreissägenmotor 380V: Die ultimative Kaufberatung für Profis!
Leistungsstark, zuverlässig und präzise: Finden Sie den idealen 380V Motor für Ihre Kreissäge. Sind 380V und 400V Motoren für Kreissägen dasselbe? Ja, 380V und 400V Motoren gelten industriell oft als synonym. Wichtig ist die Einhaltung der Spannungstoleranz von ±5% gemäß VDE 0530 für optimale Leistung und Lebensdauer. Wie wähle ich die richtige Motorleistung (kW) für […]
Umgekehrte Bremseinheiten für vertikale Fördertrommeln: Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Anlagen!
Innovative Lösungen von ATEK Drive Solutions für anspruchsvolle Fördertechnik – speziell für vertikale Anwendungen. Was ist eine umgekehrte Bremseinheit für vertikale Fördertrommeln und was macht sie „umgekehrt“? Eine umgekehrte Bremseinheit ist eine spezielle Sicherheitsbremse für vertikale Fördersysteme. „Umgekehrt“ bezieht sich auf ihr Fail-Safe-Prinzip: Sie ist im energielosen Zustand aktiv (gebremst) und wird durch Energiezufuhr gelöst. […]
Kondensatormotor Berechnung: So dimensionieren Sie den richtigen Kondensator!
Praxisleitfaden zur optimalen Auslegung von Kondensatoren für Einphasenmotoren – inklusive Formeln und Experten-Tipps. Wie berechne ich den richtigen Betriebskondensator für meinen Einphasenmotor? Nutzen Sie die Daten vom Typenschild (Spannung U, Strom I, Leistung P, cos φ) und die Formel C = I / (2 * π * f * U_Kondensator). Beachten Sie, dass die Kondensatorspannung […]
IEC-Baugrößenmotor mit hohem Anlaufmoment: So meistern Sie anspruchsvolle Anwendungen!
Expertenwissen für die Auswahl und den Einsatz von IEC-Motoren mit hohem Anlaufmoment in der Industrie. Was ist der Hauptvorteil eines IEC-Baugrößenmotors mit hohem Anlaufmoment? Der Hauptvorteil eines IEC-Baugrößenmotors mit hohem Anlaufmoment liegt in seiner Fähigkeit, schwere Lasten oder Systeme mit hoher Trägheit effektiv zu starten. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie Mischer, Pumpen oder voll […]
SIL 1 Bremsen: Maximale Sicherheit für Ihre Antriebstechnik?
Alles, was Sie über Sicherheitsintegritätslevel 1 bei Bremsen wissen müssen – von Normen bis zur praktischen Anwendung. Was bedeutet SIL 1 für eine Bremse konkret? SIL 1 bedeutet, dass eine Bremse als Sicherheitsfunktion die Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls um den Faktor 10 bis 100 reduzieren muss. Sie stellt die erste Stufe definierter technischer Sicherheit dar […]
Hygienische Bremslösungen für die Pharmaindustrie: Maximale Sicherheit und Reinheit
Wie ATEK Drive Solutions mit innovativen Bremsen die höchsten Hygienestandards in der Pharma-Produktion gewährleistet. Warum sind Standard-Industriebremsen für die Pharmaproduktion ungeeignet? Standard-Industriebremsen erfüllen oft nicht die strengen Hygieneanforderungen der Pharmaindustrie. Sie können Partikel abgeben, schwer zu reinigen sein und Materialien verwenden, die nicht gegen aggressive Reinigungsmittel beständig sind, was zu Kontaminationsrisiken und Compliance-Problemen führen kann. […]
Verstellbare Hebelbremsen für Druckmaschinen: Maximale Kontrolle & Sicherheit!
Manuelle Entriegelung für präzise Justierung und zuverlässigen Betrieb – ATEK Drive Solutions bietet die ideale Lösung. Was sind die Hauptvorteile von verstellbaren Hebelbremsen mit manueller Entriegelung in Druckmaschinen? Sie bieten hohe Präzision bei der Bremskraftregelung, erhöhte Sicherheit durch die manuelle Entriegelungsoption und ermöglichen schnellere Wartungseingriffe. Dies führt zu reduzierten Ausfallzeiten, beispielsweise um bis zu 15%. […]
Drehstrom-Wendeschalter: So optimieren Sie Ihre Antriebstechnik!
Alles, was Sie über Funktion, Auswahl und Anwendung von Wendeschaltern für Drehstrommotoren wissen müssen. Was ist die Hauptfunktion eines Drehstrom-Wendeschalters? Ein Drehstrom-Wendeschalter dient primär dazu, die Drehrichtung eines Drehstrommotors umzukehren. Dies geschieht durch das Vertauschen zweier Phasen der Stromversorgung, wodurch das Drehfeld des Motors seine Richtung ändert. Worauf muss ich bei der Auswahl eines Wendeschalters […]
Scheibenbremsen Bauarten im Detail: Welcher Bremstyp ist der Richtige für Ihre Anwendung?
Ein umfassender Leitfaden zu Bauformen, Materialien und Einsatzbereichen von Scheibenbremsen in der Antriebstechnik. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Festsattel- und Schwimmsattelbremsen? Festsattelbremsen besitzen Bremskolben auf beiden Seiten der Bremsscheibe und bieten dadurch eine sehr hohe, gleichmäßige Anpresskraft und Steifigkeit. Sie eignen sich besonders für Hochleistungs- und Schwerlastanwendungen. Schwimmsattelbremsen (oder Faustsattelbremsen) haben Kolben nur auf einer […]