Elektromotor Leistung berechnen: So maximieren Sie Ihre Antriebseffizienz!
Die ultimative Anleitung zur Leistungsberechnung, Formeln und praktischen Tipps für Ingenieure und Maschinenbauer. Was ist die wichtigste Formel zur Berechnung der Leistung eines Elektromotors für industrielle Anwendungen? Für rotierende Systeme ist die Formel P (kW) = (Drehmoment (Nm) * Drehzahl (U/min)) / 9550 zentral. Bei Drehstrommotoren ist zudem P = U * I * cos(φ) […]
12V Motoren: Die kompakte Kraft für Ihre Antriebslösung – Jetzt entdecken!
Anwendungen, Auswahlkriterien und ATEK-Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Wann ist ein 12V Motor die optimale Wahl für industrielle Antriebslösungen? Ein 12V Motor ist ideal für Anwendungen, die batteriebetrieben sind, kompakte Baugrößen erfordern oder bei denen eine vereinfachte Sicherheitsarchitektur durch Niederspannung vorteilhaft ist. Dies gilt oft für mobile Robotik, fahrerlose Transportsysteme oder autarke Systeme in der […]
Elektromotoren kaufen: So finden Sie den perfekten Antrieb für Ihre Anwendung!
Umfassender Ratgeber für Unternehmen: Auswahl, Konfiguration und individuelle Lösungen. Worauf sollte ich beim Kauf eines Elektromotors neben Leistung und Spannung achten? Achten Sie unbedingt auf die korrekte mechanische Integration (Baugröße, Flansch), die passende IP-Schutzart für die Umgebungsbedingungen (z.B. IP55 für Industrie, IP67 bei Feuchtigkeit) und das erforderliche Anlaufmoment für Ihre spezifische Anwendung, um Frühausfälle und […]
Revolution im Antriebsstrang: Integrierte Inverter-Getriebemotoren für hocheffiziente Energierückspeisung
Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz mit ATEK’s innovativen Lösungen für Energierückgewinnungssysteme Was sind die Hauptvorteile eines integrierten Inverter-Getriebemotors für mein Unternehmen im Maschinenbau? Für Ihr Unternehmen im Maschinenbau bietet ein integrierter Inverter-Getriebemotor deutliche Platzersparnis durch die kompakte Bauweise, eine höhere Systemeffizienz durch optimierte Abstimmung und reduzierte Verluste, sowie geringere Montage- und Verkabelungskosten. Dies führt zu leistungsfähigeren […]
IEC-Elektromotoren: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Leistung in der Antriebstechnik
Alles, was Sie über Normen, Effizienzklassen und die optimale Auswahl für Ihre Anwendung wissen müssen. Was sind IEC-Elektromotoren und warum sind sie wichtig für mein Unternehmen? IEC-Elektromotoren sind Antriebe, die internationalen IEC-Normen entsprechen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies weltweite Kompatibilität von Maschinenkomponenten, vereinfachte Wartung und Logistik sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards. Anbieter wie […]
IP67-Servomotoren für Nassreinigung: Maximale Leistung, Minimale Ausfallzeiten!
Entdecken Sie, wie unsere robusten IP67-Servomotoren Ihre Produktionsprozesse in anspruchsvollen Umgebungen revolutionieren. Was bedeutet die Schutzart IP67 bei Servomotoren und warum ist sie für die Nassreinigung entscheidend? IP67 bedeutet, dass ein Servomotor vollständig staubdicht ist (erste Ziffer ‚6‘) und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten bietet (zweite […]
Revolution im Industriesauger: Synchron-Reluktanzmotoren für höchste Effizienz?
Wie ATEK Drive Solutions mit innovativer Antriebstechnik die Reinigungsleistung und Energieeffizienz steigert. Welche konkreten Effizienzvorteile bieten Synchron-Reluktanzmotoren (SynRM) für unsere Industriesauger im Vergleich zu herkömmlichen Motoren? SynRM erreichen höchste Energieeffizienzklassen wie IE5, was zu signifikanten Energieeinsparungen führen kann. Im Teillastbetrieb, der bei Industriesaugern häufig vorkommt, können bis zu 25 % Energie eingespart werden. Zudem entfallen […]
DC-Motor Regelung: Präzise Leistung für Ihre Antriebstechnik
Die ultimative Anleitung für Auswahl, Steuerung und Optimierung von Gleichstrommotoren Was ist die effizienteste Methode zur Regelung von DC-Motoren? Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist die effizienteste Methode. Sie ermöglicht eine nahezu verlustfreie Drehzahlstellung, da der Motor durch schnelles Ein- und Ausschalten der Spannung gesteuert wird, was zu Wirkungsgraden von über 90% führen kann. Wie kann die […]
55 kW Drehstrommotor: Die ultimative Lösung für Ihre Antriebstechnik?
Leistungsstark, effizient und zuverlässig – alles, was Sie über den 55 kW Motor wissen müssen. Was sind die Hauptvorteile eines 55 kW Drehstrommotors der IE3-Effizienzklasse? Ein 55 kW Drehstrommotor der IE3-Effizienzklasse (Premium Efficiency) bietet einen deutlich höheren Wirkungsgrad (z.B. 94,6%) im Vergleich zu älteren Motoren. Dies führt zu signifikanten Energieeinsparungen, geringeren Betriebskosten und einer schnelleren […]
Präzise Steuerung für höchste Ansprüche: Servoantriebe mit Bremse und Encoder-Rückmeldung
Maximale Leistung und Sicherheit in Ihren Antriebssystemen – dank intelligenter Kombination aus Bremse und Encoder. Was sind die Hauptvorteile einer Bremse mit Encoder-Rückmeldung für Servoantriebe? Die Kombination ermöglicht höchste Präzision in der Positionierung und Bewegungskontrolle sowie zuverlässiges Halten von Lasten, insbesondere bei Vertikalachsen oder im Not-Aus-Fall. Dies führt zu verbesserter Produktqualität und erhöhter Anlagensicherheit. Wann […]