Ferngesteuerte Sicherheitsbremsen für Industrieroboter: Maximale Sicherheit, Minimale Ausfallzeiten
Wie innovative Bremstechnologien Ihre Robotik sicherer und effizienter machen – inklusive Predictive Maintenance Was ist eine ferngesteuerte Sicherheitsbremse und warum ist sie entscheidend für moderne Industrieanlagen? Eine ferngesteuerte Sicherheitsbremse ermöglicht das sofortige Stoppen von Industrierobotern aus der Distanz. Dies ist entscheidend, um Personal zu schützen, kostspielige Kollisionen zu vermeiden und die Sicherheit in dynamischen Produktionsumgebungen, […]
Quietschende Scheibenbremsen? So reinigen Sie sie richtig!
Anleitung zur optimalen Reinigung und Wartung von Scheibenbremsen für Maschinen und Anlagen Welche Reinigungsmittel sind für industrielle Scheibenbremsen sicher und effektiv? Für industrielle Scheibenbremsen empfehlen sich spezielle Bremsenreiniger auf Alkoholbasis oder reines Isopropanol (mindestens 70%ige Lösung). Diese entfernen Fett, Öl und Schmutz rückstandsfrei, ohne Materialien anzugreifen. Vermeiden Sie unbedingt ölige Substanzen wie WD-40 oder aggressive […]
Elektrische Bremsen: Revolution im Antriebsstrang – Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz und Sicherheit?
Entdecken Sie die Vorteile, Funktionsweisen und Anwendungsbereiche elektrischer Bremsen für Ihre Industrieanwendungen. Welche Hauptvorteile bieten elektrische Bremsen für industrielle Anwendungen? Elektrische Bremsen bieten erhöhte Sicherheit durch Redundanz und Integration mit Systemen wie ESP/ABS, präzisere Steuerung für anspruchsvolle Prozesse, reduzierten Wartungsaufwand im Vergleich zu hydraulischen/mechanischen Systemen und das Potenzial zur Energierückgewinnung (Rekuperation). Wie tragen elektrische Bremsen […]
Verschleißfeste Bremsscheiben für Stranggießanlagen: Maximale Leistung und Lebensdauer
Innovative Lösungen für extreme Bedingungen in der Stahlproduktion – von ADI-Guss bis zu modernsten Beschichtungen Was macht ADI (Austempered Ductile Iron) zu einem geeigneten Werkstoff für Bremsscheiben in Stranggießanlagen? ADI bietet eine hohe Festigkeit (bis 1600 N/mm²) und gute Zähigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer unter den extremen Bedingungen in Stranggießanlagen führt. Es ermöglicht zudem […]
Leichtmetall-Bremsgehäuse: Ihr Schlüssel zur Gewichtsreduktion in sensiblen Anlagen!
ATEK Drive Solutions: Innovative Lösungen für höchste Ansprüche an Präzision und Effizienz. Was sind die Hauptvorteile von leichtmetallischen Bremsgehäusen in gewichtssensitiven Anlagen? Der Hauptvorteil ist die deutliche Gewichtsreduktion, die zu verbesserter Dynamik, höherer Energieeffizienz und potenziell kürzeren Zykluszeiten führt. Beispielsweise können Aluminium-Bremsgehäuse bis zu 60% leichter sein als Stahlvarianten. Welche Aluminiumlegierung empfiehlt ATEK typischerweise für […]
WBA-Wellenbremsanlagen nach DNV GL: Maximale Sicherheit für Ihre Anwendung!
Erfahren Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Wellenbremsanlagen DNV GL-konform macht. Was genau sind WBA-Wellenbremsanlagen und warum ist die DNV GL-Zertifizierung hier wichtig? WBA-Wellenbremsanlagen sind kritische Sicherheitssysteme zur Kontrolle und zum Stoppen von Wellen, beispielsweise in Schiffsantrieben oder industriellen Großanlagen. Die DNV GL-Zertifizierung (heute DNV) bestätigt, dass diese Anlagen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, […]
Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen: Vermeiden Sie Abstürze und erhöhen Sie die Sicherheit!
Die ultimative Lösung für zuverlässige Lastsicherung und präzise Positionierung in vertikalen Anwendungen. Warum sind spezielle Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen so wichtig? Spezielle Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen sind unerlässlich, um das unkontrollierte Absinken von Lasten zu verhindern. Dies schützt nicht nur Personal und Maschinen vor Schäden, sondern gewährleistet auch die Produktionssicherheit und Anlageneffizienz, insbesondere in Anwendungen wie dem […]
Temperaturkompensierte Bremsen für Hochtemperaturanwendungen: Maximale Leistung, Minimale Ausfälle
So meistern Sie extreme Bedingungen mit innovativen Bremslösungen von ATEK Drive Solutions Was versteht man unter einer temperaturkompensierten Bremse und warum ist sie für Hochtemperaturanwendungen wichtig? Eine temperaturkompensierte Bremse ist so konstruiert, dass sie auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert. In Hochtemperaturanwendungen, wie Industrieöfen oder Stahlwerken, verhindern sie Leistungseinbußen durch Überhitzung, reduzieren Materialverschleiß und minimieren […]
Elektronische Bremssysteme: Mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebstechnik?
Erfahren Sie, wie EBS Ihre Maschinen und Anlagen optimiert – von der Bremsleistung bis zur Energieeffizienz. Was ist der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems (EBS) für industrielle Antriebslösungen? Der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems für industrielle Anwendungen liegt in der präzisen und schnellen Regelung der Bremskraft. Dies ermöglicht nicht nur erhöhte Sicherheit durch kürzere Reaktionszeiten […]
Hebelbremsen im Industrie-Einsatz: Maximale Leistung, Minimale Baugröße?
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der ATEK Elephant Brakes für Ihre Antriebstechnik. Was sind die Hauptvorteile der ATEK Elephant Brakes als industrielle Hebelbremsen? ATEK Elephant Brakes bieten als industrielle Hebelbremsen maximale Bremsleistung bei minimalem axialem Bauraum (z.B. nur 100 mm bei bis zu 2000 Nm). Sie zeichnen sich durch ein modulares System mit […]