Sicherheitsbremsen für Aufzüge: Hydraulisch gelöst, federbetätigt – Ihre ultimative Lösung?
Maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit: Alles über hydraulisch gelöste, federbetätigte Sicherheitsbremsen in Aufzugsanlagen. Was ist eine hydraulisch gelöste, federbetätigte Sicherheitsbremse und wie funktioniert sie in Aufzügen? Eine hydraulisch gelöste, federbetätigte Sicherheitsbremse für Aufzugsanlagen nutzt die Kraft vorgespannter Federn, um eine Bremswirkung zu erzeugen. Hydraulikdruck wird eingesetzt, um diese Federkraft zu überwinden und die Bremse zu lösen […]
Federbetätigte Hydraulik-Scheibenbremsen: Maximale Sicherheit für Ihre Industrieanwendungen!
Expertenwissen zu Funktion, Anwendungen und Auswahlkriterien für zuverlässige Bremslösungen im Maschinenbau. Was ist der entscheidende Vorteil von federbetätigten Hydraulik-Scheibenbremsen für industrielle Anwendungen? Der Hauptvorteil ist das Fail-Safe-Prinzip: Die Bremse schließt zuverlässig durch Federkraft bei Energie- oder Hydraulikdruckausfall und gewährleistet so maximale Sicherheit für Personal und Anlagen. Dies ist besonders in der Schwerindustrie und bei Hebezeugen […]
Schwerlast-Industriebremsen für Walzwerke: Maximale Leistung und Sicherheit!
ATEK Lösungen für höchste Ansprüche im Stahlwerk – robust, zuverlässig, effizient. Was sind die primären Sicherheitsaspekte bei Schwerlast-Industriebremsen für Walzwerksantriebe? In Walzwerken sind ausfallsichere Bremsfunktionen und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards wie SIL 3 und PL e entscheidend. ATEK setzt auf redundante Systeme und robuste Komponenten, um Personal und Anlagen optimal zu schützen, da ein Bremsversagen […]
Haltebremsen für Wellen: Maximale Sicherheit und Präzision in Ihren Antrieben
Erfahren Sie, wie wellenmontierte Haltebremsen Ihre Anlagen schützen und die Leistung steigern – inklusive Anwendungsbeispiele und Auswahlkriterien. Was ist die Hauptfunktion einer Haltebremse für eine Welle? Eine Haltebremse für eine Welle dient primär der sicheren Fixierung von Lasten und verhindert ungewollte Bewegungen, insbesondere bei Stromausfall oder im Stillstand. Sie ist entscheidend für die Anlagensicherheit und […]
Federbetätigte Sattelbremsen für Portalkräne: Maximale Sicherheit für Ihre Schwerlasten!
Zuverlässige Bremslösungen für anspruchsvolle Anwendungen im Kranbau – von Standard bis Sonderanfertigung. Was ist die Hauptfunktion einer federbetätigten Sattelbremse an einem Portalkran? Die Hauptfunktion einer federbetätigten Sattelbremse ist das sichere Halten der Last an einem Portalkran, insbesondere im Falle eines Stromausfalls oder Notfalls. Sie wirkt als unverzichtbare Sicherheitskomponente. Warum ist die „Fail-Safe“-Eigenschaft bei diesen Bremsen […]
Feuerfeste Bremsen für Notabschaltung: Maximale Sicherheit für Ihre Anlagen!
Zuverlässige Bremssysteme für den Ernstfall – ATEK Drive Solutions garantiert höchste Sicherheitsstandards. Was ist eine feuerresistente Bremse für Notabschaltungssysteme? Eine feuerresistente Bremse ist eine Sicherheitskomponente, die Maschinen auch unter extremer Hitzeeinwirkung, wie im Brandfall (z.B. über 800°C), zuverlässig zum Stillstand bringt oder sicher positioniert. Sie ist essenziell für den Schutz von Personal und Anlagen in […]
Betriebsbremse im Maschinenbau: Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebe
Alles, was Sie über Funktion, Technik und Auswahl der richtigen Betriebsbremse wissen müssen. Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Betriebsbremse und einer Sicherheitsbremse im industriellen Kontext? Die Betriebsbremse steuert Bewegungen und stoppt Maschinen im Normalbetrieb. Eine Sicherheitsbremse hingegen ist darauf ausgelegt, Gefahrensituationen zuverlässig zu verhindern, oft durch redundante Systeme oder Fail-Safe-Prinzipien, und Personen sowie Anlagen […]
Quietschende Scheibenbremsen? So entlüften Sie richtig!
Die ultimative Anleitung für kraftvolles Bremsen – Schritt für Schritt erklärt. Wie oft sollten industrielle Scheibenbremsen entlüftet werden? Die Häufigkeit hängt von der Nutzungsintensität und den Umgebungsbedingungen ab. ATEK Drive Solutions empfiehlt eine regelmäßige Inspektion und Entlüftung gemäß Herstellervorgabe oder mindestens jährlich bei Standardbetrieb. Bei intensivem Einsatz oder in rauen Umgebungen, beispielsweise bei Gabelstaplern im […]
Wartungsfreie Antriebstechnik: Maximale Leistung, minimaler Aufwand für Ihren Maschinenbau
Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions mit innovativen, wartungsfreien Lösungen Ihre Betriebskosten senkt und die Effizienz steigert. Was bedeutet „wartungsfrei“ bei industriellen Antriebskomponenten von ATEK? „Wartungsfrei“ bedeutet, dass diese Komponenten, wie spezielle Getriebe oder Lager, für ihre gesamte geplante Lebensdauer ohne regelmäßige Nachschmierung oder typische Instandhaltungsarbeiten auskommen. Dies wird durch fortschrittliche Materialpaarungen wie PTFE/Chromstahl und […]
Schiffswellenbremsanlagen: Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Schiffsantriebe
Innovative Bremssysteme für Schiffswellen – von der Standardlösung bis zur kundenspezifischen Sonderanfertigung Was sind die Hauptaufgaben einer Schiffswellenbremsanlage? Eine Schiffswellenbremsanlage dient primär dem kontrollierten Stoppen und Halten der Propellerwelle. Moderne Systeme bieten oft auch Funktionen zum Blockieren (Blocking) für Wartungsarbeiten und zum langsamen Drehen (Turning) der Welle für präzise Positionierung, bekannt als SBT-Funktionen. Welche Bremstypen […]