IEC-Explosionsschutzmotor mit integriertem Anschlusskasten: Maximale Sicherheit für Ihre Anlage!

Alles, was Sie über explosionsgeschützte Motoren mit integriertem Anschlusskasten wissen müssen – von ATEX-Zertifizierung bis zur optimalen Anwendung. Was genau ist ein IEC-Explosionsschutzmotor mit integriertem Anschlusskasten? Ein IEC-Explosionsschutzmotor mit integriertem Anschlusskasten ist ein Elektromotor, der IEC-Normen entspricht und speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt wurde. Der integrierte Anschlusskasten ist ein festes Bauteil des […]
Kreissägenmotor gebraucht kaufen: Worauf Sie als Profi achten müssen!

Experten-Tipps für den sicheren und kosteneffizienten Kauf gebrauchter Kreissägenmotoren – inklusive Checkliste! Welche Spannung (230V oder 400V) ist für meinen gebrauchten Kreissägenmotor besser? Die Wahl hängt von Ihrer vorhandenen Elektroinstallation und der benötigten Schnittleistung ab. Für Schnitte in Hartholz über 5 cm Dicke ist ein 400V Drehstrommotor (z.B. mit 4 kW) oft die bessere Wahl, […]
Leichtmetall-Bremsgehäuse: Ihr Schlüssel zur Gewichtsreduktion in sensiblen Anlagen!

ATEK Drive Solutions: Innovative Lösungen für höchste Ansprüche an Präzision und Effizienz. Was sind die Hauptvorteile von leichtmetallischen Bremsgehäusen in gewichtssensitiven Anlagen? Der Hauptvorteil ist die deutliche Gewichtsreduktion, die zu verbesserter Dynamik, höherer Energieeffizienz und potenziell kürzeren Zykluszeiten führt. Beispielsweise können Aluminium-Bremsgehäuse bis zu 60% leichter sein als Stahlvarianten. Welche Aluminiumlegierung empfiehlt ATEK typischerweise für […]
Hypoidgetriebe: Die Kraftpakete für Ihren Antriebsstrang – Effizient, Kompakt, Leistungsstark!

Entdecken Sie die Vorteile von Hypoidgetrieben für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik. Was unterscheidet ein Hypoidgetriebe von einem Standard-Kegelradgetriebe? Der wesentliche Unterschied liegt im Achsversatz: Beim Hypoidgetriebe schneiden sich die Achsen von Ritzel und Tellerrad nicht. Dies ermöglicht größere Übersetzungen, eine höhere Drehmomentübertragung und oft einen ruhigeren Lauf, erfordert aber eine spezielle Hypoidverzahnung […]
WBA-Wellenbremsanlagen nach DNV GL: Maximale Sicherheit für Ihre Anwendung!

Erfahren Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Wellenbremsanlagen DNV GL-konform macht. Was genau sind WBA-Wellenbremsanlagen und warum ist die DNV GL-Zertifizierung hier wichtig? WBA-Wellenbremsanlagen sind kritische Sicherheitssysteme zur Kontrolle und zum Stoppen von Wellen, beispielsweise in Schiffsantrieben oder industriellen Großanlagen. Die DNV GL-Zertifizierung (heute DNV) bestätigt, dass diese Anlagen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, […]
Drehstrommotoren: Die treibende Kraft Ihrer industriellen Anwendung!

Alles, was Sie über Funktionsweise, Auswahl und Optimierung wissen müssen. Was sind die Hauptvorteile von Drehstrommotoren in der Industrie? Drehstrommotoren bieten hohe Leistung und konstantes Drehmoment, besonders über 1 kW. Sie sind robust, wartungsarm und ideal für den Dauerbetrieb, was sie zur bevorzugten Wahl für viele industrielle Anwendungen wie Pumpen, Lüfter und Förderanlagen macht. Ihre […]
Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen: Vermeiden Sie Abstürze und erhöhen Sie die Sicherheit!

Die ultimative Lösung für zuverlässige Lastsicherung und präzise Positionierung in vertikalen Anwendungen. Warum sind spezielle Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen so wichtig? Spezielle Sicherheitsbremsen für Vertikalachsen sind unerlässlich, um das unkontrollierte Absinken von Lasten zu verhindern. Dies schützt nicht nur Personal und Maschinen vor Schäden, sondern gewährleistet auch die Produktionssicherheit und Anlageneffizienz, insbesondere in Anwendungen wie dem […]
Temperaturkompensierte Bremsen für Hochtemperaturanwendungen: Maximale Leistung, Minimale Ausfälle

So meistern Sie extreme Bedingungen mit innovativen Bremslösungen von ATEK Drive Solutions Was versteht man unter einer temperaturkompensierten Bremse und warum ist sie für Hochtemperaturanwendungen wichtig? Eine temperaturkompensierte Bremse ist so konstruiert, dass sie auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert. In Hochtemperaturanwendungen, wie Industrieöfen oder Stahlwerken, verhindern sie Leistungseinbußen durch Überhitzung, reduzieren Materialverschleiß und minimieren […]
Elektronische Bremssysteme: Mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebstechnik?

Erfahren Sie, wie EBS Ihre Maschinen und Anlagen optimiert – von der Bremsleistung bis zur Energieeffizienz. Was ist der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems (EBS) für industrielle Antriebslösungen? Der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems für industrielle Anwendungen liegt in der präzisen und schnellen Regelung der Bremskraft. Dies ermöglicht nicht nur erhöhte Sicherheit durch kürzere Reaktionszeiten […]
Hochspannungs-Asynchronmotoren für Pumpen: Maximale Leistung & Effizienz!

Die richtige Wahl für anspruchsvolle Pumpenantriebe in Industrie und Anlagenbau. Was sind die Hauptvorteile von Hochspannungs-Asynchronmotoren für Pumpenantriebe? Hochspannungs-Asynchronmotoren bieten eine exzellente Kombination aus Robustheit und Wartungsarmut, was sie ideal für den Dauerbetrieb in Pumpenanwendungen macht. Ihre Kosteneffizienz sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Wann sollte ich einen […]