Bremsen-Konfiguration leicht gemacht: So finden Sie online die perfekte Lösung!
Maximale Flexibilität und Effizienz: Entdecken Sie die Vorteile des Online-Produktkonfigurators für Bremsen von ATEK. Was ist der Hauptvorteil eines Online-Produktkonfigurators für Industriebremsen? Der Hauptvorteil ist die deutliche Effizienzsteigerung und Präzisionserhöhung bei der Auswahl. Sie finden schneller die passende Bremse und minimieren das Risiko von Fehlkonfigurationen, was Engineering-Prozesse optimiert. Wie unterstützt ein Produktkonfigurator die Auswahl der […]
Servomotorengestützte Antriebsstranglösungen: Maximale Leistung für Ihre Industrie!
Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Maschinen mit innovativen Antriebssystemen revolutioniert. Was sind die Hauptvorteile einer servomotorengestützten Antriebsstranglösung von einem Systemanbieter wie ATEK? Ein Systemanbieter wie ATEK liefert alle Kernkomponenten (Servomotor, Getriebe, Bremse, Regler) aus einer Hand. Dies gewährleistet optimale Abstimmung und Kompatibilität, einen zentralen Ansprechpartner und kann Projektlaufzeiten, beispielsweise bei der Anlagenintegration, um […]
Synchron Perfekt: Kundenspezifische Stirnradgetriebe für Ihre Förderbänder!
Maximale Präzision und Effizienz durch massgeschneiderte Antriebslösungen von ATEK Warum sind kundenspezifische Stirnradgetriebe für die Förderbandsynchronisation oft notwendig? Standardgetriebe können die spezifischen Anforderungen einer Anlage hinsichtlich Lastprofil, Geschwindigkeit, Bauraum oder Umgebungsbedingungen oft nicht optimal erfüllen. Ein kundenspezifisches Stirnradgetriebe sichert hingegen maximale Präzision und Effizienz bei der Synchronisation, was beispielsweise Ausrichtungsfehler um bis zu 15% reduzieren […]
Scheinleistung berechnen: So dimensionieren Sie Ihre Antriebe richtig!
Verstehen Sie die Grundlagen, vermeiden Sie Fehler und optimieren Sie Ihre Anlagen. Was ist der Unterschied zwischen Schein-, Wirk- und Blindleistung? Scheinleistung (S) ist die gesamte elektrische Leistung in einem Wechselstromkreis, gemessen in Voltampere (VA). Wirkleistung (P) ist der Anteil, der tatsächlich Arbeit verrichtet (z.B. Bewegung, Wärme), gemessen in Watt (W). Blindleistung (Q) wird für […]
Leistungsberechnung leicht gemacht: So optimieren Sie Ihre Antriebssysteme!
Verstehen Sie die Grundlagen, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlagen. Warum ist eine genaue Leistungsberechnung für meine Industrieanlage so wichtig? Eine präzise Leistungsberechnung ist entscheidend, um Energieverluste zu minimieren, die Anlageneffizienz zu steigern und Betriebskosten signifikant zu senken. Schon kleine Fehleinschätzungen können zu erheblichen Mehrkosten führen. Welche grundlegenden Formeln der Leistungsberechnung […]
Antriebskomponenten: Wie ATEK Ihre Stillstandzeiten minimiert
Schnelle Lieferzeiten für Getriebe, Bremsen und Motoren – dank modularem Baukasten und digitaler Infrastruktur. Wie stellt ATEK schnelle Lieferzeiten für Standard-Antriebskomponenten sicher? Durch einen umfangreichen Lagerbestand von ca. 500.000 Einzelteilen und optimierte Logistikprozesse. Standard-Kegelradgetriebe sind oft innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Kann ich auch kundenspezifische Antriebslösungen von ATEK schnell erhalten? Ja, ATEKs modulares Baukastensystem ermöglicht […]
Leitungsquerschnitt für Drehstrom berechnen: So vermeiden Sie teure Fehler!
Der ultimative Ratgeber für Maschinenbauer und Anlagenplaner – inklusive Rechner und Expertentipps. Warum ist der korrekte Leitungsquerschnitt für Drehstrom so wichtig? Ein korrekt berechneter Leitungsquerschnitt für Drehstrom verhindert Überhitzung, Brandgefahr und unnötige Energieverluste. Er gewährleistet die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen und Motoren und kann die Strombelastbarkeit optimieren, da eine falsche Dimensionierung diese um […]
Bemessungsstrom Motor berechnen: So vermeiden Sie teure Fehler!
Die ultimative Anleitung zur korrekten Berechnung – inklusive Formeln, Tipps und Tricks für Profis. Was genau ist der Bemessungsstrom eines Motors und wo finde ich ihn? Der Bemessungsstrom, auch Nennstrom genannt, ist der maximale Strom, den ein Motor unter Nennbedingungen dauerhaft aufnehmen kann, ohne Schaden zu nehmen. Sie finden diesen Wert direkt auf dem Typenschild […]
Der universell montierbare Getriebemotor: Ihr Schlüssel zur modularen Automatisierung!
Maximale Flexibilität und Effizienz für Ihre individuellen Antriebslösungen Was versteht man unter einem universell montierbaren Getriebemotor und warum ist er für die modulare Automatisierung entscheidend? Ein universell montierbarer Getriebemotor ist eine Antriebseinheit, die durch flexible Montageoptionen und standardisierte Schnittstellen einfach in verschiedenste Maschinen und Anlagen integriert werden kann. Für die modulare Automatisierung ist er entscheidend, […]
Antriebssystemintegration meistern: So optimieren Sie Ihre industrielle Antriebstechnik!
Von modularen Lösungen bis zur kundenspezifischen Entwicklung – ATEK zeigt, wie Sie das Maximum aus Ihren Antriebssystemen herausholen. Was versteht man unter Antriebssystemintegration und warum ist sie entscheidend? Antriebssystemintegration bezeichnet die Abstimmung von Komponenten wie Getrieben, Motoren und Steuerungen zu einem optimal funktionierenden Gesamtsystem. Sie ist entscheidend, da eine unzureichende Integration zu Leistungseinbußen von bis […]