Millionen Konfigurationen, eine Lösung: Wie ATEK’s modulares Baukastensystem Ihre Antriebstechnik revolutioniert

8 Minuten
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Erhalten Sie Ihr Angebot

Entdecken Sie, wie Getriebe, Bremsen und Motoren durch unser Baukastensystem flexibler, schneller und kosteneffizienter werden.

Was versteht man unter einem modularen Baukastensystem im Kontext der industriellen Antriebstechnik?

Ein modulares Baukastensystem in der Antriebstechnik, wie es ATEK Drive Solutions anbietet, ist ein System aus standardisierten, aber flexibel kombinierbaren Komponenten wie Getrieben, Motoren und Bremsen. Diese Module lassen sich zu Millionen verschiedener Antriebslösungen konfigurieren, um spezifische Kundenanforderungen präzise zu erfüllen.

Welche konkreten Vorteile bietet das modulare Baukastensystem von ATEK für mein produzierendes Unternehmen?

Sie profitieren von hoher Variantenvielfalt für passgenaue Lösungen, schnellen Lieferzeiten durch optimierte Lagerhaltung und standardisierte Module, sowie einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ermöglicht es die Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen auch in kleinen Serien, was Ihre Innovationsfähigkeit stärkt.

Wie ermöglicht ATEK schnelle Lieferzeiten trotz der Millionen möglicher Konfigurationen?

Dies wird durch eine Kombination aus einem großen Lagerbestand (nahezu 400.000-500.000 Einzelteile), standardisierten Schnittstellen der Module und einer modernen digitalen Infrastruktur inklusive Online-Produktkonfigurator erreicht. So können auch komplexe Lösungen effizient zusammengestellt und geliefert werden.

Kann ich mit dem modularen Baukastensystem von ATEK auch hochspezifische Sonderlösungen realisieren?

Ja, absolut. Eine der Kernstärken von ATEK ist die Entwicklung kundenspezifischer Sondergetriebe und Antriebslösungen. Das modulare System bietet die Flexibilität, auch für einzigartige Anforderungen und Kleinserien effizient und zeitnah maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, oft mit bis zu 30% kürzeren Planungszeiten.

Wie hilft Modularität, Entwicklungskosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen?

Durch die Wiederverwendung geprüfter Module und standardisierter Komponenten können Unternehmen die Anzahl der Bauteilvarianten um bis zu 50% reduzieren. Dies führt zu signifikant geringeren Entwicklungskosten (bis zu 15-20%) und einer Beschleunigung der Time-to-Market um bis zu 25-30%, da nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden muss.

Welche Rolle spielen IT-Systeme und Konfiguratoren bei einem modularen Baukastensystem?

IT-Systeme wie PDM/PLM-Software und Online-Konfiguratoren sind entscheidend für das Management der Komplexität. Sie ermöglichen eine effiziente Variantenverwaltung, stellen die Kompatibilität der Module sicher, unterstützen bei der Auswahl der richtigen Komponenten und automatisieren Teile des Engineering-Prozesses, was die Fehleranfälligkeit reduziert und die Geschwindigkeit erhöht.

Ein modulares Baukastensystem ermöglicht Unternehmen wie ATEK Drive Solutions, Millionen von Antriebskonfigurationen anzubieten und gleichzeitig schnelle Lieferzeiten sowie kundenspezifische Sonderlösungen auch in Kleinserien zu realisieren.

Durch strategische Modularisierung können Unternehmen ihre Bauteilvarianten um bis zu 50% reduzieren, die Entwicklungszeiten um bis zu 30% verkürzen und Entwicklungskosten um etwa 15% senken, was zu einer signifikanten Steigerung der Effizienz führt.

Die Implementierung eines modularen Systems ist ein strategischer Hebel zur Beherrschung interner Komplexität, zur Beschleunigung von Innovationen durch Wiederverwendung bewährter Designs und zur Stärkung der Wettbewerbsposition durch Agilität und schnelle Anpassung an Marktveränderungen.

Erfahren Sie, wie ATEK Drive Solutions mit einem modularen Baukastensystem individuelle Antriebslösungen in Rekordzeit realisiert und dabei Kosten senkt.

Suchen Sie nach einer Antriebslösung, die sich Ihren spezifischen Anforderungen anpasst? ATEK Drive Solutions bietet mit seinem modularen Baukastensystem eine flexible und effiziente Lösung für Getriebe, Bremsen und Motoren. Kontaktieren Sie uns unter /contact, um mehr zu erfahren.

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Antriebslösung für Ihre spezifischen Anforderungen?

Jetzt individuelle Lösung anfragen!

Verstehen Sie das modulare Baukastensystem: Mehr als nur Bausteine

Was verbirgt sich wirklich hinter Modularität?

Modularität reduziert Komplexität in der Produktentwicklung. Ein Automobilzulieferer senkte Bauteilvarianten um 40%; der Kern ist die Reduktion interner Varianz bei Maximierung externer Vielfalt, was Geschäftsergebnisse um bis zu 10% verbessern kann. Wiederverwendung geprüfter Module verkürzt Entwicklungszyklen: Ein Maschinenbauer reduzierte seine Time-to-Market um 25%. Solche modularen Baukastensysteme sind ein Wettbewerbsvorteil für schnelle Kundenreaktionen.

Die Kernvorteile auf einen Blick

Modularisierung verkürzt Entwicklungszeiten und senkt Kosten. Ein Verpackungsmaschinenhersteller reduzierte Entwicklungskosten um 15% durch Standardisierung und Wiederverwendung. Moderne Antriebstechnologie profitiert von effizienterer Erfüllung komplexer Anforderungen. Solche modularen Systeme bieten Flexibilität für schnelle Marktanpassungen; Umrüstzeiten modularer Produktionslinien sinken von Tagen auf Stunden, was die Wettbewerbsfähigkeit sichert.

Mehr als Effizienz: Zukunftsfähigkeit sichern

Modulare Produktionssysteme sind effizient und anpassungsfähig. Softwareunternehmen integrieren mittels modularer Architekturen kontinuierlich neue Features. Ein durchdachtes modulares Baukastensystem sichert Agilität, schnelle Reaktion auf Technologiewechsel und Investitionen. Informationen zu unserem modularen Baukastensystem.

Nutzen Sie ATEK’s Antwort: Millionen Möglichkeiten im Antriebsstrang

Der komplette Antriebsstrang aus einer Hand

ATEK realisiert Millionen Antriebskonfigurationen mit kurzen Lieferzeiten. Unser modularer Ansatz kombiniert Erfahrung mit Servomotoren-Kompetenz, gestützt auf ca. 500.000 Lager-Einzelteile. Als Lösungsanbieter liefern wir komplette Systemlösungen, z.B. integrierte Servomotoren mit Präzisionsgetrieben und Bremsen. Diese Systemkompetenz, basierend auf einem Baukastenprinzip, reduziert Schnittstellenprobleme und vereinfacht Beschaffungsprozesse.

  • Millionen Antriebskonfigurationen mit kurzen Lieferzeiten realisieren
  • Modularen Ansatz nutzen: Erfahrung, Servomotoren-Kompetenz und ca. 500.000 Lagerteile
  • Komplette Systemlösungen (Motor, Getriebe, Bremse) aus einer Hand beziehen
  • Schnittstellenprobleme reduzieren und Beschaffungsprozesse vereinfachen
  • Online-Produktkonfigurator für Millionen Getriebevarianten verwenden
  • Hohe Variantenvielfalt auch für Sonderlösungen in Kleinserien erzielen
  • Kundenspezifische Sondergetriebe schnell realisieren (Planungszeit bis zu 30% kürzer)

Millionen Konfigurationen durch Modularität

Hochspezifische Getriebelösungen sind schnell verfügbar. Der Online-Produktkonfigurator bietet Millionen Optionen. Unser modulares Baukastensystem für Getriebe, Bremsen und Motoren ermöglicht hohe Variantenvielfalt, auch für Sonderlösungen in kleinen Serien. Nutzen Sie unseren Getriebe Konfigurator.

  • Standardisierte Schnittstellen
  • Vordefinierte Module
  • Hohe Lagerverfügbarkeit
  • Digitale Auswahl-Tools

Kundenspezifische Lösungen als Standard

ATEK entwickelt kundenspezifische Sondergetriebe dank modularer Flexibilität. Dies kann Planungszeiten um bis zu 30% reduzieren (vgl. Energieerzeugung). Getriebe mit Servomotor sind ein Beispiel. Ein Kunde erhielt einen Prototyp für ein Spezialgetriebe in vier Wochen. Schnelle Realisierung von Sonderwünschen ist ein Kernaspekt unseres Ansatzes, der auf unserem durchdachten Baukastensystem beruht.

Lernen Sie von den Besten: Modulare Systeme in Aktion

Volkswagen MQB: Eine Plattform, viele Gesichter

Volkswagens Modularer Querbaukasten (MQB) dient als Basis für diverse Fahrzeugtypen. Diese Modularität, ein Paradebeispiel für ein modulares Baukastensystem in der Automobilindustrie, ermöglichte effizient über 32 Millionen Fahrzeuge, senkte Kosten und beschleunigte die Modellentwicklung. Standardisierte Komponenten (Motoren, Achsen) führen zu Skaleneffekten und reduzierter Komplexität, mit Produktionsraten von bis zu 60 Fahrzeugen/Stunde.

KLEUSBERG: Schulen aus dem Baukasten

KLEUSBERG realisiert Schulgebäude in 12 Wochen bezugsfertig und nachhaltig. Vorgefertigte Module und das Baukastenprinzip ermöglichen schnelle, kosteneffiziente Bauten mit bis zu 90% Holzanteil. Systemintegration im Antrieb kann ähnliche Effizienzgewinne erzielen, wenn sie auf einer vergleichbaren Modulstrategie basiert.

Lenkering: Flexible Automation im Minutentakt

Lenkering betreibt Produktionslinien für kleine Losgrößen und hohe Variantenvielfalt rentabel. Modulare Automationszellen ermöglichen Umrüstzeiten unter 5 Minuten (SMED-Prinzip), was die Fertigungsflexibilität erhöht. Unsere Getriebelösungen sind oft Teil solcher flexiblen, modularen Systeme.

Transformieren Sie Ihr Geschäft: Die strategische Revolution durch Modularität

Komplexität meistern, Vielfalt anbieten

Bauteilanzahl kann um ca. 50% reduziert und gleichzeitig Produktvielfalt erhöht werden. Ein Verpackungsmaschinenhersteller erreichte dies durch Entkopplung von Produktmerkmalen und Komponenten mittels standardisierter Schnittstellen – ein Kernprinzip der Modulbauweise –, wodurch 37 Auswurfvarianten auf 2 sanken. Modulare Industriegetriebe von ATEK folgen diesem Prinzip. Reduzierte interne Komplexität durch ein modulares System vereinfacht Prozesse und wird zum Wettbewerbsvorteil.

  1. Reduzieren Sie die Bauteilanzahl um bis zu 50% bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktvielfalt.
  2. Entkoppeln Sie Produktmerkmale von Komponenten durch standardisierte Schnittstellen.
  3. Halbieren Sie Entwicklungszeiten und beschleunigen Sie den Markteintritt.
  4. Fokussieren Sie Ingenieurkapazitäten auf Innovation durch Wiederverwendung bewährter Designs.
  5. Senken Sie sowohl direkte als auch indirekte Kosten durch reduzierte Komponentenvarianten.
  6. Vereinfachen Sie interne Prozesse und stärken Sie Ihre Wettbewerbsposition.
  7. Reagieren Sie agiler auf Markttrends und spezifische Kundenanforderungen.

Entwicklungszeiten halbieren, schneller am Markt sein

Ingenieure fokussieren auf Innovation. In der Luftfahrt sank die Neuentwicklung von Designlösungen von 55% auf unter 20%. Wiederverwendung von Designlösungen, ein Vorteil der komponentenbasierten Entwicklung, beschleunigt den Produktprozess.

  • Schnellere Reaktion auf Markttrends
  • Reduzierte Entwicklungskosten/Variante
  • Früherer Markteintritt
  • Fokus auf Innovation

Kosten senken auf allen Ebenen

Reduzierte Komponentenvarianten senken Kosten. Direkte (Material, Einrichtung) und indirekte Kosten (Design, Dokumentation) sind proportional zur Variantenanzahl. Dies ist ein Wirtschaftlichkeitsaspekt unseres modularen Baukastensystems.

Implementieren Sie erfolgreich: Ihr Weg zur Nutzung modularer Potenziale

Die Herausforderung der Interdependenzen meistern

Sorgfältige Planung sichert das Zusammenspiel von Modulen in einem modularen Baukastensystem. Eine robuste technische Informationsinfrastruktur und striktes Konfigurationsmanagement sind unerlässlich; Tools wie CR-8000 oder E3.series helfen. Universelle Getriebemotoren profitieren von klarem Systemdesign. Klare Schnittstellen (‚Modulschnitt‘) sind kritisch. ATEK hat diesen Prozess optimiert.Eine durchdachte Modulstrategie verhindert Kompatibilitätsprobleme und senkt Integrationsaufwand.

Organisation und Prozesse anpassen

Die Einführung modularer Systeme erfordert organisatorisches Lernen und Prozessanpassungen. ATEK unterstützt mit technischer Beratung. Informationen zu modularen Kegelradgetrieben und deren Integration in Ihr Baukastensystem sind verfügbar.

IT-Systeme als Rückgrat der Modularität

Passende IT-Unterstützung ist notwendig für jedes modulare Baukastensystem. Moderne PDM/PLM- und ERP-Systeme, integriert mit Design-Tools und Online-Konfiguratoren (z.B. von ATEK), sind entscheidend für Variantenmanagement und Prozessautomatisierung. Die digitale Infrastruktur ermöglicht effizientes Änderungsmanagement. IT-Investitionen sind Grundlage für funktionierende modulare Systeme.

ATEK Drive Solutions

Home

https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_9-scaled.webp

Entdecken Sie jetzt weitere Artikel
Alle Artikel
Synchron Perfekt: Kundenspezifische Stirnradgetriebe für Ihre Förderbänder!
Maximale Präzision und Effizienz durch massgeschneiderte Antriebslösungen von ATEK Warum...
Jetzt mehr lesen
Propeller-Blockiersysteme: Nachrüsten für maximale Sicherheit und Kontrolle?
Einzelnachrüstbare Lösungen für mehr Sicherheit und Manövrierfähigkeit auf dem Wasser...
Jetzt mehr lesen
ATEK: Ihr Lösungsanbieter für den kompletten Antriebsstrang – Mehr als nur Komponenten!
Innovative Antriebslösungen aus einer Hand: Getriebe, Bremsen, Motoren und umfassende...
Jetzt mehr lesen
Scheinleistung berechnen: So dimensionieren Sie Ihre Antriebe richtig!
Verstehen Sie die Grundlagen, vermeiden Sie Fehler und optimieren Sie...
Jetzt mehr lesen
Produkte