Maximale Präzision und Effizienz für anspruchsvolle Förderanlagen ATEK Drive Solutions präsentiert innovative Antriebstechnik.
Was sind die Hauptvorteile eines Zweiausgangs-Getriebemotors für Differentialförderer?
Die Hauptvorteile umfassen eine kompaktere Bauweise, da nur ein Motor benötigt wird, was zu geringeren Systemkosten führt. Zudem ermöglichen sie eine präzise Synchronisation der beiden Abtriebe und oft eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu Lösungen mit zwei Einzelmotoren.
In welchen Anwendungsbereichen sind Zweiausgangs-Getriebemotoren besonders vorteilhaft?
Sie sind ideal für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau, der Verpackungsindustrie und der Logistik und Lagerhaltung, insbesondere dort, wo Güter synchron bewegt oder aufgeteilt werden müssen, wie bei Sortieranlagen oder Zuführsystemen. For example, können sie die Paketverteilrate um 10% steigern.
Wie stellt ATEK sicher, dass ein Zweiausgangs-Getriebemotor meinen spezifischen Anforderungen entspricht?
ATEK nutzt ein modulares Baukastensystem, das Millionen von Konfigurationen ermöglicht. Für spezielle Anforderungen entwickeln wir kundenspezifische Sondergetriebe, auch in Kleinserien, in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Engineering-Team, um eine passgenaue Antriebslösung zu gewährleisten.
Kann ATEK Lösungen für hygienische Umgebungen wie die Lebensmittel- oder Pharmaindustrie anbieten?
Ja, ATEK bietet Zweiausgangs-Getriebemotoren in Edelstahlausführung und im Hygienic Design an. Diese sind korrosionsbeständig, leicht zu reinigen und minimieren Kontaminationsrisiken, was beispielsweise die Reinigungszeiten um bis zu 20% reduzieren kann.
Welche Unterstützung bietet ATEK bei der Auswahl und Implementierung eines Zweiausgangs-Getriebemotors?
ATEK bietet umfassende technische Beratung durch erfahrene Ingenieure, Unterstützung bei der Auslegung und Optimierung Ihres Antriebs sowie einen Online-Produktkonfigurator. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, um die optimale Leistung sicherzustellen.
Wie schnell kann ATEK angepasste Zweiausgangs-Getriebemotoren liefern?
Dank unseres modularen Systems und eines großen Lagerbestands von fast 500.000 Einzelteilen können wir viele angepasste Lösungen oft binnen weniger Wochen liefern. For example, spezifische Übersetzungen und Wellengeometrien wurden bereits innerhalb von drei Wochen realisiert.
Was macht Zweiausgangs-Getriebemotoren von ATEK zu einer kosteneffizienten Lösung?
Die Verwendung von nur einem Motor für zwei Abtriebe reduziert die Anschaffungs- und Wartungskosten. Die kompakte Bauweise spart Platz und vereinfacht die Maschinenkonstruktion. Ein Maschinenbauer konnte so die Antriebskosten pro Anlage um 12% senken.
Sind ATEKs Zweiausgangs-Getriebemotoren für Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen geeignet?
Ja, insbesondere in Kombination mit Servomotoren und präzisen Getriebearten wie Planetengetrieben können unsere Zweiausgangs-Lösungen sehr hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeiten erreichen. For example, wurde in der Robotik eine Positioniergenauigkeit von ±0,01 mm erzielt.
Zweiausgangs-Getriebemotoren von ATEK optimieren Differentialförderer durch eine kompakte Bauweise und können die Antriebskosten um bis zu 12 % senken.
Dank des modularen Baukastensystems und der Expertise in Sonderlösungen liefert ATEK maßgeschneiderte Antriebe oft binnen weniger Wochen, was die Projektdurchlaufzeiten verkürzt.
Als Systemanbieter gewährleistet ATEK optimierte Antriebsstränge (Getriebe, Motor, Bremse), was die Inbetriebnahme um bis zu 30 % beschleunigen und die Gesamtanlageneffizienz steigern kann.
Entdecken Sie, wie Zweiausgangs-Getriebemotoren von ATEK Ihre Differentialförderer optimieren und Ihre Produktionsprozesse beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Anwendungsbereiche und technischen Details.
Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Antriebslösung für Ihre Differentialförderer? ATEK Drive Solutions bietet Ihnen innovative Zweiausgangs-Getriebemotoren, die speziell auf die Anforderungen der Intralogistik zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns unter ATEK Drive Solutions für eine individuelle Beratung!
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Antriebslösung für Ihre Differentialförderer? Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen!
Jetzt Antriebslösung anfragen!
Verstehen: Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer optimal einsetzen
Zweiausgangs-Getriebemotoren von ATEK können Differentialförderer optimieren und Produktionsprozesse beschleunigen. Dieser Artikel behandelt Vorteile, Anwendungsbereiche und technische Details dieser speziellen Antriebslösung für präzise und effiziente Förderanlagen.
Was sind Zweiausgangs-Getriebemotoren?
Ein Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer ist eine Antriebseinheit, die mit nur einem Motor zwei Abtriebswellen antreibt. Dies ermöglicht synchrone oder unabhängige Bewegungen, ideal für komplexe Förderaufgaben. For example, eine Sortieranlage, die solch einen Antrieb mit Doppelabtrieb nutzt, steigert so die Paketverteilrate um 10%. Dies führt zu kompakten, effizienten Systemen. Mehr über Getriebemotoren.
Einsatz in Differentialförderern
Differentialförderer benötigen oft zwei Antriebe für Geschwindigkeitsanpassungen oder Richtungswechsel; ein Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer erfüllt diese Anforderung ideal mit nur einer kompakten Einheit. For example, in der Lebensmittelproduktion wird durch sanftes Umleiten empfindlicher Produkte der Ausschuss um 5% reduziert, wenn ein solcher Differentialförderer-Antrieb zum Einsatz kommt. Die präzise Steuerung beider Ausgänge ist dabei wesentlich. Siehe auch Hypoidgetriebe für Förderer.
Profitieren: Funktionsweise und klare Vorteile von Zweiausgangs-Antrieben für Differentialförderer nutzen
Wie sie funktionieren
Ein Elektromotor treibt bei einem Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer ein Getriebe an, das die Leistung auf zwei Wellen verteilt. Kegelradgetriebe eignen sich für rechtwinklige Abtriebe, Planetengetriebe für hohe Drehmomente. For example, ein Kunde der Bühnentechnik verkürzte mit einem Servo-Zweiausgangs-Kegelradgetriebe von ATEK die Rüstzeiten für synchrone Hebebewegungen um 25%. Die mechanische Kopplung dieser Antriebe mit Doppelabtrieb sichert präzise Kraftverteilung. Kegelradgetriebe von ATEK sind oft die Basis.
- Ein einzelner Elektromotor dient als zentrale Antriebsquelle des Zweiausgangs-Getriebemotors.
- Ein vorgeschaltetes Getriebe nimmt die Motorleistung auf und modifiziert sie entsprechend den Anforderungen des Differentialförderers.
- Das Getriebe verteilt die Leistung mechanisch auf zwei separate Abtriebswellen.
- Spezifische Getriebearten wie Kegelradgetriebe (für rechtwinklige Abtriebe) oder Planetengetriebe (für hohe Drehmomente) werden je nach Anwendung des Zweifach-Abtriebsmotors gewählt.
- Die mechanische Kopplung der beiden Ausgänge sichert eine präzise Kraftverteilung und synchrone oder unabhängige Bewegungen, wie sie für Differentialförderer typisch sind.
- Diese integrierte Bauweise ermöglicht komplexe Förderaufgaben mit reduzierter Komponentenanzahl beim Einsatz eines Motors mit zwei Wellenenden.
Ihre wichtigsten Vorteile
Ein Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer spart Bauraum und Kosten (da nur ein Motor benötigt wird) und bietet oft eine präzisere Synchronisation als zwei Einzelmotoren. For example, ein Maschinenbauer senkte die Antriebskosten pro Anlage um 12% durch den Einsatz dieser effizienten Antriebslösung mit zwei Abtrieben. Vorteile:
- Kompaktere Bauweise
- Geringere Systemkosten
- Präzise Synchronisation
- Höhere Energieeffizienz
Weitere Informationen: Getriebe und Motoren.
Optimieren: Technische Aspekte und Design von Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer für Höchstleistung berücksichtigen
Wichtige Designfaktoren
Die Auswahl von Getriebetyp (Kegelrad, Planeten, Hypoid) und Motor (Servo/Asynchron) ist entscheidend für Drehmoment, Dynamik und Präzision bei einem Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer. For example, ein Servo-Planetengetriebe mit Zweifachabtrieb erreichte in der Robotik ±0,01 mm Positioniergenauigkeit. Eine sorgfältige Auslegung sichert die Leistung und Lebensdauer Ihres Differentialförderer-Antriebs. Details zu Kegelradgetriebemotoren.
- Wahl des optimalen Getriebetyps (z.B. Kegelrad, Planeten, Hypoid) für die spezifische Anwendung des Zweiausgangs-Getriebemotors.
- Abstimmung des Motortyps (Servo oder Asynchron) auf die dynamischen und präzisen Anforderungen des Differentialförderers.
- Festlegung der benötigten Drehmomente und Drehzahlen für beide Abtriebswellen des Doppelwellen-Getriebemotors.
- Definition der Anforderungen an Dynamik und Regelungsgüte für den Einsatz im Differentialförderer.
- Sicherstellung der erforderlichen Positionier- und Wiederholgenauigkeit.
- Sorgfältige Auslegung aller Komponenten zur Gewährleistung von optimaler Leistung und maximaler Lebensdauer des Zweiausgangs-Getriebemotors für Differentialförderer.
Materialien und Spezialausführungen
Für besondere Umgebungen, wie sie oft bei Differentialförderern vorkommen, bietet ATEK Edelstahlgetriebe und Hygienic Design (z.B. für Lebensmittel-/Pharmaindustrie). Diese Ausführungen des Zweiausgangs-Getriebemotors sind korrosionsbeständig und leicht zu reinigen. For example, ein Molkereibetrieb reduzierte Reinigungszeiten um 20% mit Hygienic Design Getriebemotoren von ATEK. Spezialdichtungen und -schmierstoffe ergänzen das Angebot für Ihren Antrieb mit Doppelabtrieb. Informationen zu Lösungen für Förderbandspannung.
Individualisieren: Kundenspezifische Anpassungen und Sonderlösungen für Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer realisieren
Flexibilität durch Modularität
Das modulare Baukastensystem von ATEK ermöglicht zahlreiche Konfigurationen und schnelle Lieferung angepasster Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer. For example, ein Kunde erhielt eine spezifische Übersetzung und Wellengeometrie für seinen Differentialförderer-Antrieb binnen drei Wochen. Diese Flexibilität sichert die Verfügbarkeit für individuelle Anforderungen an Ihren Motor mit zwei Wellenenden. Weiteres zu Synchronisationslösungen.
Entwicklung von Sonderlösungen
Wenn Standardausführungen des Zweiausgangs-Getriebemotors für Differentialförderer nicht ausreichen, entwickelt ATEK kundenspezifische Sondergetriebe, auch in Kleinserien, nach Kundenvorgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team. For example, für einen Prüfstand entstand ein spezielles Zweiausgangs-Getriebe mit sehr hoher Verdrehsteifigkeit und integrierter Drehmomentmessung, eine perfekte Lösung als Antrieb mit Doppelabtrieb. So werden maßgeschneiderte Antriebslösungen realisiert. Profitieren Sie von ATEKs Antriebstechnologie-Kompetenz.
Vertrauen: ATEK als kompetenten Partner für Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer wählen
Ihre Systemkompetenz
ATEK ist Systemanbieter für den industriellen Antriebsstrang, einschließlich spezialisierter Lösungen wie dem Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer. Wir entwickeln komplette Antriebssysteme (Getriebe, Bremsen, Servomotoren). For example, ein Anlagenbauer beschleunigte die Inbetriebnahme um 30% durch ein abgestimmtes Antriebspaket inklusive Steuerung für seinen Differentialförderer. Kunden profitieren von optimierten Schnittstellen und einem zentralen Ansprechpartner für ihren Differentialförderer-Antrieb. Einblick in die Getriebe- und Motorenvielfalt.
Beratung und Verfügbarkeit
ATEK-Ingenieure beraten umfassend bei der Auswahl des passenden Zweiausgangs-Getriebemotors für Ihren Differentialförderer; der Online-Produktkonfigurator ermöglicht schnelle Spezifikationen. For example, monatlich werden über 500 Konfigurationen für Antriebslösungen wie den Motor mit zwei Wellenenden online erstellt. Ein Lagerbestand von ca. 500.000 Teilen sichert hohe Lieferfähigkeit für passende Lösungen. Dies ist Teil der ATEK Antriebstechnologie-Strategie.
Ein Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer von ATEK kann maßgeblich zur Optimierung Ihrer Intralogistik beitragen. ATEK Drive Solutions bietet angepasste Lösungen und tiefgreifende technische Expertise für diese speziellen Antriebe mit Doppelabtrieb. Für individuelle Beratung zu Ihrem Projekt stehen unsere Fachleute jederzeit gerne zur Verfügung.
Fazit: Der Mehrwert von Zweiausgangs-Getriebemotoren für Differentialförderer
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zweiausgangs-Getriebemotor für Differentialförderer eine hochentwickelte Lösung darstellt, die Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit in modernen Förderanlagen signifikant steigern kann. ATEK unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung des optimalen Antriebs für Ihre spezifischen Anforderungen an einen Differentialförderer.
ATEK Drive Solutions
https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_30-scaled.webp