Maximale Flexibilität und Effizienz für Ihre individuellen Anforderungen Entdecken Sie die Vorteile modularer Getriebelösungen.
Was sind die Hauptvorteile von modularen Industriegetrieben mit variablen Übersetzungen?
Modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen bieten maximale Flexibilität durch Anpassung an spezifische Anforderungen, gesteigerte Effizienz durch optimierte Drehzahlen und Drehmomente sowie schnellere Lieferzeiten dank standardisierter Komponenten. ATEK Drive Solutions ermöglicht hier Millionen von Konfigurationen.
Wie unterstützt ATEK Drive Solutions bei der Auswahl und Konfiguration dieser Getriebe?
ATEK Drive Solutions bietet ein umfassendes Baukastensystem, einen Online-Produktkonfigurator für Getriebelösungen und tiefgehende technische Beratung, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Lösung für Ihre spezifische Anwendung erhalten, auch für kundenspezifische Sonderlösungen.
Können diese Getriebe an unterschiedliche Motortypen verschiedener Hersteller angepasst werden?
Ja, die modulare Bauweise, beispielsweise mit Motorflanschen und Reduzierhülsen oder einer Eingangshohlwelle mit Klemmschraube, ermöglicht die einfache Anbindung von IEC-Normmotoren und Motoren verschiedener Hersteller. Das bietet Ihnen Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei modernen Industriegetrieben?
Die Digitalisierung, wie das PRODUCT.ID System von ATEK, ermöglicht den schnellen Zugriff auf Produktdaten, Leistungsdaten und Explosionszeichnungen direkt am Getriebe. Dies vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung, reduziert Ausfallzeiten und kann die OEE um bis zu 3% verbessern.
In welchen Branchen sind modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen besonders vorteilhaft?
Sie sind in zahlreichen Branchen im Einsatz, darunter der Maschinen- und Anlagenbau, Verpackungsindustrie, Logistik, Lebensmittelindustrie (auch Edelstahl- und Hygienic Design Varianten), Robotik und Automation sowie in der erneuerbaren Energietechnik, beispielsweise in Windkraftanlagen.
Wie tragen variable Übersetzungen zur Energieeffizienz bei?
Variable Übersetzungen ermöglichen die präzise Anpassung der Motordrehzahl an den tatsächlichen Bedarf des Prozesses. Dies reduziert den Energieverbrauch, da der Motor im optimalen Wirkungsgradbereich betrieben werden kann. Systeme wie RECOVAR®-E erreichen beispielsweise eine Systemeffizienz von ca. 97%.
Was bedeutet „schnelle Lieferzeit“ bei ATEK für modulare Getriebe konkret?
Dank eines großen Lagerbestands von fast 500.000 Einzelteilen und eines effizienten Baukastensystems können viele Standardkonfigurationen und auch angepasste Lösungen oft innerhalb weniger Arbeitstage (z.B. 4-6 Tage) geliefert werden.
Sind auch kundenspezifische Sonderlösungen in kleinen Stückzahlen realisierbar?
Ja, ATEK Drive Solutions ist spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen, auch in kleinen Serien. Dies umfasst beispielsweise Getriebe mit integriertem Servomotor oder spezielle Anpassungen für extreme Umgebungsbedingungen.
Modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen bieten maximale Anpassungsfähigkeit und Effizienz, indem sie Standardkomponenten mit präzisen, variablen Übersetzungsverhältnissen kombinieren, was die Gesamtanlageneffektivität (OEE) um bis zu 3% steigern kann.
Systeme wie das Baukastensystem von ATEK ermöglichen Millionen von Konfigurationen und kurze Lieferzeiten (4-6 Arbeitstage), während fortschrittliche Technologien wie RECOVAR®-E Energieeinsparungen von über 200.000 jährlich bei einer 10 MW Anwendung ermöglichen können.
Digitale Werkzeuge wie das PRODUCT.ID System und wartungsfreundliche Konstruktionen vereinfachen die Instandhaltung erheblich, minimieren Ausfallzeiten und tragen zur Senkung der Betriebskosten bei, was die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Erfahren Sie, wie modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Von der Konzeption bis zur Implementierung wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten!
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlagen mit modularen Industriegetrieben von ATEK. Variable Übersetzungen ermöglichen eine präzise Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns unter unseren Experten für eine individuelle Beratung!
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Antriebslösung für Ihre Anwendung?
Jetzt individuelle Lösung anfragen!
Einführung in modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen
Modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen steigern Anlagenflexibilität sowie -effizienz, optimieren Produktionsprozesse und können Kosten senken.
Anpassungsfähige Antriebstechnik ist für die Reaktion auf Marktanforderungen entscheidend. Solche modularen Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen verbinden die Flexibilität standardisierter Komponenten mit präzisen, anpassbaren Übersetzungsverhältnissen. Der Ansatz von ATEK Drive Solutions für diese anpassungsfähigen Getriebelösungen deckt den gesamten industriellen Antriebsstrang ab, um Leistung und Energieeffizienz branchenübergreifend zu optimieren.
Standardisierte Module werden intelligent kombiniert. Eine spezielle Übersetzung für eine neue Produktionslinie ist mit einem modularen System oft ohne komplette Neuentwicklung realisierbar, was Entwicklungszeiten und Kosten reduziert. Ein modulares Baukastensystem erlaubt die Konfiguration aus zahlreichen Komponenten.
Was macht die Kombination aus Modularität und variabler Übersetzung so stark?
Die Synergie von Modularität und variabler Übersetzung, ein Kernmerkmal dieser Industriegetriebe, steigert die Anlageneffizienz, indem die Motordrehzahl dem Prozess angepasst und der Energieverbrauch gesenkt wird. ATEK Drive Solutions nutzt hierfür Erfahrung im Getriebebau und Kompetenz in Servomotoren.
Anwendungsbereiche und Branchenfokus
Diese modularen Getriebe sind in Industrien wie Verpackung, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie (Edelstahlvarianten) und Logistik (leistungsstarke Getriebe für schnelle, präzise Bewegungen) im Einsatz und bewähren sich als Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen in über 15 Branchen.
Vorteile modularer Bauweise bei Industriegetrieben
Schnelle Verfügbarkeit ist ein Kernvorteil modularer Systeme, insbesondere bei modularen Industriegetrieben. ATEK Drive Solutions lieferte beispielsweise für eine Verpackungsmaschine unter Zeitdruck binnen Tagen eine Konfiguration für ein solches Industriegetriebe aus über 400.000 Einzelteilen. Dies ist vorteilhaft bei kundenspezifischen Kleinserien, die anpassbare Getriebelösungen erfordern.
- Schnelle Verfügbarkeit, oft binnen weniger Tage, auch bei komplexen Konfigurationen aus über 400.000 Einzelteilen für modulare Industriegetriebe.
- Ideal für kundenspezifische Kleinserien und zeitkritische Projekte, die flexible Getriebelösungen benötigen.
- Hohe Kosteneffizienz durch standardisierte Komponenten und optimierte Prozesse, ein Merkmal der modularen Bauweise.
- Senkung von Herstellungs-, Wartungs- und Ersatzteilkosten, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Industriegetrieben sichert.
- Exakte Anpassung an spezifische Anforderungen durch vielseitige Standardmodule für diverse Drehmomente/Drehzahlen, ein Kennzeichen von modularen Industriegetrieben.
- Enorme Variantenvielfalt mit Millionen von Konfigurationsmöglichkeiten dank umfangreichem Baukastensystem (fast 500.000 Einzelteile) und digitaler Infrastruktur für modulare Getriebe.
- Ermöglichung der Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen, z.B. spezielle modulare Industriegetriebe mit integriertem Servomotor für Robotik.
Kosteneffizienz resultiert aus standardisierten Komponenten und Prozessen, was Herstellungs-, Wartungs- und Ersatzteilkosten senkt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei modularen Industriegetrieben sichert.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit durch Standardkomponenten
Standardmodule ermöglichen exakt zugeschnittene Industriegetriebe, ein Merkmal der modularen Bauweise, für diverse Drehmomente/Drehzahlen. Online-Produktkonfiguratoren unterstützen die Konfiguration solcher Getriebelösungen.
Schnelle Lieferzeiten und enorme Variantenvielfalt
Das Baukastensystem für modulare Getriebe ermöglicht Lieferzeiten von wenigen Arbeitstagen. Fast 500.000 Einzelteile und digitale Infrastruktur realisieren Millionen Konfigurationen.
Entwicklung kundenspezifischer Sonderlösungen
Modulare Systeme erlauben die Entwicklung von Sondergetrieben, wie spezielle modulare Industriegetriebe für Nischen oder Kleinserien, z.B. Getriebe mit integriertem Servomotor für Robotik mit begrenztem Bauraum.
Variable Übersetzungen: Technologien und Anwendungen
Hydrostatisch variable Getriebe, wie die von Parker Hannifin und Wikov für Windkraftanlagen, halten die Ausgangsdrehzahl konstant, machen Frequenzumrichter oft überflüssig und senken so Komplexität und Kosten. Diese Art von Getrieben mit variabler Übersetzung, wie die Parker „Gold Cup“ Hydrauliksysteme, sind für ihre Langlebigkeit bekannt.
- Hydrostatisch variable Getriebe ermöglichen eine konstante Ausgangsdrehzahl, was die Systemstabilität erhöht.
- Sie können Frequenzumrichter überflüssig machen, wodurch Komplexität und Kosten bei Getrieben mit variabler Übersetzung reduziert werden.
- Bekannte Systeme wie Parker „Gold Cup“ Hydrauliksysteme zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit als variable Getriebe aus.
- Die RECOVAR®-E Getriebeserie von ZF, ein Beispiel für Industriegetriebe mit variabler Übersetzungsmöglichkeit, erreicht eine hohe Systemeffizienz von ca. 97% für Großantriebe (bis 150 MW) in der Öl- und Gasindustrie.
- Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen, beispielsweise über 200.000 pro Jahr bei einer Leistung von 10 MW durch den Einsatz solcher effizienten Getriebe.
- In Windkraftanlagen erlauben hydrostatische Systeme den Direktbetrieb von Synchrongeneratoren am Netz, was Leistungselektronik reduziert und die Effizienz von Getrieben mit variabler Übersetzung steigert.
- RECOVAR®-E Getriebe bieten optional Redundanz und Backup-Funktionen zur Minimierung von Ausfallzeiten bei kritischen Industriegetriebe-Anwendungen.
- Die Konstruktion von RECOVAR®-E (kein Zahnkranz, zugängliche Planetenwellen) vereinfacht die Wartung dieser variablen Getriebe.
Die RECOVAR®-E Getriebeserie von ZF für Pumpen/Kompressoren (bis 150 MW) in der Öl- und Gasindustrie, ein Beispiel für Industriegetriebe mit variabler Übersetzung, erreicht ca. 97% Systemeffizienz, was erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht (z.B. >200.000 /Jahr bei 10 MW).
Hydrostatisch variable Getriebe in der Praxis
In Windkraftanlagen ermöglichen hydrostatische Systeme mit variabler Übersetzung den Direktbetrieb von Synchrongeneratoren am Netz durch konstante Drehzahl, was Leistungselektronik reduziert und die Effizienz steigert (vgl. Parker/Wikov-Projekt).
RECOVAR®-E: Effizienz und Zuverlässigkeit für Großantriebe
RECOVAR®-E Getriebe, als fortschrittliche Industriegetriebe, minimieren Ausfallzeiten durch optionale Redundanz und Backup-Funktionen. Ihre Konstruktion (kein Zahnkranz, zugängliche Planetenwellen) vereinfacht die Wartung.
Auswahlkriterien für modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen
Die Auswahl passender modularer Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen erfordert eine detaillierte Anforderungsanalyse (z.B. Drehmoment für Schwerlast, Präzision für Robotik). Spezifikationen wie Nennmomente und Verdrehspiel sind für diese anpassbaren Getriebesysteme entscheidend (vgl. RPL-Serie: hohe Positionsgenauigkeit; RPS-Serie: hohe Übersetzungen bis i=512). Leistung und Drehmoment müssen bei jedem Industriegetriebe abgestimmt sein.
Kompatibilität mit bestehenden Systemen und die Anbindung verschiedener Motoren (z.B. IEC-Normmotoren) sind wichtige Aspekte bei der Wahl von modularen Industriegetrieben. Eine Eingangshohlwelle mit Klemmschraube ermöglicht eine herstellerunabhängige Motoranbindung, was die Flexibilität dieser Getriebe mit variablen Übersetzungen erhöht.
Leistung, Drehmoment und Anwendungsbereiche abwägen
Eine Bedarfsanalyse vermeidet Fehlplanungen bei der Auswahl von Industriegetrieben. Förderanlagen benötigen oft hohen Wirkungsgrad und Übersetzung ins Schnelle; der Maschinenbau hohe Drehmomentdichte und Präzision, oft realisiert durch ein modulares Kegelradgetriebe als Teil eines modularen Industriegetriebes mit variablen Übersetzungen.
Baugröße, Kompatibilität und Motoranbindung
Kompakte Bauweisen und flexible Motoranbindungen (z.B. Adapterplatte für Servomotoren, Hohlwellen wie bei SITI MI A Schneckengetrieben) sind bei modularen Getrieben mit begrenztem Bauraum vorteilhaft.
Digitale Produktinformation und Wartung
Das PRODUCT.ID System von ATEK Drive Solutions ermöglicht per digitalem Etikett am Industriegetriebe Zugriff auf Informationen wie Leistungsdaten und Explosionszeichnungen, vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung für modulare Getriebe und kann OEE um bis zu 3% verbessern.
- Das PRODUCT.ID System bietet direkten Zugriff auf Leistungsdaten und Explosionszeichnungen über ein digitales Etikett am jeweiligen modularen Industriegetriebe.
- Es vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung und kann die Overall Equipment Effectiveness (OEE) bei Industriegetrieben um bis zu 3% steigern.
- Wartungsfreundliche Konstruktionen, ein Pluspunkt vieler modularer Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen, mit leicht zugänglichen Komponenten senken die Betriebskosten signifikant.
- Beispielhaft ermöglichen RECOVAR®-E Getriebe, die als Industriegetriebe mit variabler Übersetzung gelten, Inspektionen ohne kompletten Ausbau, was Zeit und Kosten spart.
- Durch Scannen des PRODUCT.ID Etiketts erhalten Techniker sofortigen Zugriff auf Datenblätter, CAD-Modelle und detaillierte Wartungshinweise für das spezifische Industriegetriebe.
- Dies steigert die Effizienz der Instandhaltung erheblich, insbesondere bei der Behebung von ungeplanten Stillständen von modularen Getrieben.
- Konstruktive Details wie gut zugängliche Schmierstellen oder einfach tauschbare Module (ein Vorteil modularer Getriebe, wie bei ZF EcoMet Getrieben) tragen zur Minimierung von Stillstandszeiten bei.
Wartungsfreundliche Konstruktionen mit einfacher Komponentenzugänglichkeit, typisch für viele modulare Industriegetriebe, senken Betriebskosten. RECOVAR®-E Industriegetriebe erlauben z.B. Inspektionen ohne Ausbau.
Das PRODUCT.ID System: Transparenz auf Knopfdruck
Per Scan liefert PRODUCT.ID Technikern Datenblätter, CAD-Modelle und Wartungshinweise für das Industriegetriebe, was Instandhaltungseffizienz besonders bei ungeplanten Stillständen steigert.
Wartungsfreundliche Konstruktionen für minimierte Stillstandszeiten
Details wie zugängliche Schmierstellen oder tauschbare Module oft ein Merkmal modularer Industriegetriebe reduzieren Stillstände. ZF EcoMet Industriegetriebe für Metros nutzen standardisierte Komponenten für einfache Wartung und hohe Verfügbarkeit.
Fazit und Ausblick
Modulare Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen bieten Flexibilität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit für moderne Industrieanforderungen. Die Kombination aus Modularität und Variabilität, wie sie ATEK Drive Solutions für solche Getriebelösungen anbietet, unterstützt zukunftssichere Antriebslösungen und kann die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Für individuelle Beratung zu Ihrem spezifischen modularen Industriegetriebe mit variablen Übersetzungen stehen Fachleute zur Verfügung.
ATEK Drive Solutions
https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_5-scaled.webp