Entdecken Sie die Vorteile und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Planetengetriebemotoren für Ihre Industrieanwendungen.
Was sind die Hauptvorteile von Planetengetriebemotoren der ATEK Drive Solutions GmbH?
ATEK Planetengetriebemotoren bieten eine hohe Leistungsdichte für kompakte Bauweisen, einen exzellenten Wirkungsgrad von oft über 95% pro Stufe und sind dank hochwertiger Materialien wie Sphäroguss GGG40 sehr robust. Unser modulares Baukastensystem ermöglicht zudem eine hohe Variantenvielfalt und schnelle Lieferzeiten.
Wie unterstützt mich das modulare Baukastensystem von ATEK bei der Auswahl eines Planetengetriebe Motors?
Unser modulares System mit einem Lagerbestand von ca. 500.000 Einzelteilen erlaubt Millionen von Konfigurationen. Das bedeutet für Sie: eine schnelle Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen, wie gewünschte Wellen oder Flansche, und somit kurze Lieferzeiten für Ihren Planetengetriebe Motor.
Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet ATEK für Planetengetriebemotoren?
ATEK ist spezialisiert auf kundenspezifische Sonderlösungen, auch in Kleinserien. Das umfasst Anpassungen bei Materialien (z.B. Edelstahl für Hygienic Design), spezielle Übersetzungen, integrierte Bremsen, besondere Dichtungen oder lebensmittelechte Schmierstoffe für Ihren Motor mit Planetengetriebe.
Für welche Branchen sind ATEK Planetengetriebemotoren besonders geeignet?
Unsere Planetengetriebemotoren werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter im Maschinen- und Anlagenbau, der Verpackungsindustrie, Robotik und Automation, Medizintechnik, Logistik und in der Lebensmittelindustrie, wo präzise und zuverlässige Antriebe gefordert sind.
Was sind LN-Planetengetriebe und welche spezifischen Vorteile bieten sie?
Die LN-Planetengetriebe von ATEK zeichnen sich durch doppelte Kugellager und verstärkte Planetenräder aus. Dies führt zu höherem übertragbarem Drehmoment, besserem Wirkungsgrad und reduziertem Verdrehspiel. Optional können schrägverzahnte Kunststoffzahnräder das Betriebsgeräusch des Planetengetriebe Motors signifikant senken, um bis zu 6 dB(A).
Wie wichtig ist das Thermomanagement bei Planetengetriebemotoren und welche Lösungen gibt es?
Aufgrund der hohen Leistungsdichte ist ein adäquates Thermomanagement entscheidend für die Lebensdauer eines Planetengetriebe Motors. Eine Überhitzung kann die Lebensdauer um bis zu 50% reduzieren. ATEK bietet Optionen wie Wärmetauscher und Temperaturfühler und berät Sie bei der Auslegung.
Sind die Planetengetriebemotoren von ATEK für den Betrieb mit Frequenzumrichtern geeignet?
Ja, unsere Motoren sind standardmäßig für den Frequenzumrichterbetrieb ausgelegt und entsprechen der Norm IEC 60034-30:2008. Dies gewährleistet eine optimale Regelbarkeit und Effizienz Ihres Planetengetriebe Motor Systems.
Bietet ATEK auch integrierte Systemlösungen mit Motor und Getriebe an?
Ja, als Systemanbieter liefern wir komplette Antriebslösungen, bestehend aus Servomotor, Planetengetriebe und bei Bedarf auch dem passenden Controller. Wir bieten auch Getriebe mit integriertem Servomotor an, um eine besonders kompakte und leistungsfähige Einheit für Ihren Planetengetriebe Motor zu schaffen.
Planetengetriebemotoren überzeugen durch eine hohe Leistungsdichte, einen Wirkungsgrad von über 95% pro Stufe und Optionen zur Geräuschreduktion um bis zu 6 dB(A), was sie ideal für anspruchsvolle und präzise Industrieanwendungen macht.
ATEK Drive Solutions bietet als Systemanbieter hochgradig individualisierbare Planetengetriebemotoren durch ein modulares Baukastensystem mit Millionen Konfigurationsmöglichkeiten aus ca. 500.000 Lagerteilen, was kurze Lieferzeiten und maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht.
Eine präzise Auslegung unter Berücksichtigung von Thermomanagement und Betriebsfaktor (fs) ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz; ATEK unterstützt mit umfassender technischer Beratung und Sonderlösungen, um optimale Antriebssysteme für Ihre Anwendung zu realisieren.
Sie suchen nach einer kompakten und leistungsstarken Antriebslösung? Planetengetriebemotoren bieten eine hohe Drehmomentdichte und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Kontaktieren Sie uns unter ATEK Drive Solutions, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Planetengetriebemotors für Ihre Anwendung?
Verstehen Sie das Kraftpaket: Was macht einen Planetengetriebemotor aus?
Die geniale Mechanik im Detail
Das Funktionsprinzip eines Planetengetriebes, das oft das Herzstück eines Planetengetriebe Motors bildet, ähnelt Planeten um eine Sonne: Es besteht aus Sonnenrad, Planetenrädern und Hohlrad. Die koaxiale Anordnung von An- und Abtriebswelle vereinfacht die Integration in kompakte Maschinen, z.B. in der Verpackungsindustrie. Was ist ein Planetengetriebemotor?
Drehmoment rauf, Drehzahl runter: Das Leistungsprinzip
Diese Getriebeart wandelt hohe Motordrehzahlen (z.B. 3.000 U/min) effizient in höheres Abtriebsdrehmoment bei reduzierter Drehzahl. Diese Drehmomentvervielfachung ist ein Schlüsselfaktor für Anwendungen mit Bewegung großer Massen oder Überwindung hoher Widerstände, wie bei Hebezeugen in der Logistik, wo ein robuster Motor mit Planetengetriebe benötigt wird.
Kompaktheit trifft Kraft: Die hohe Leistungsdichte
Planetengetriebe erreichen hohe Leistungsdichte durch Lastverteilung auf mehrere Planetenräder. Dies ermöglicht kleinere Baugrößen als Stirnradgetriebe bei gleichem Drehmoment. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für mobile Robotik oder Handlingsysteme mit limitiertem Bauraum, die von einem kompakten Planetengetriebe Motor profitieren. Mehrstufige Planetengetriebe für Roboter
Profitieren Sie von mehr als nur Drehmoment: Die entscheidenden Vorteile Ihres Planetengetriebe Motors entdecken
Robustheit und Langlebigkeit durch hochwertige Materialien
Kompakte Planetengetriebe, ein Kernbestandteil leistungsfähiger Planetengetriebe Motoren, sind robust durch Materialien wie Sphäroguss GGG40 für Gehäuse/Flansche und gehärteten Stahl für Zahnräder. Präzise Fertigung und Materialauswahl tragen zu hoher Lebensdauer bei, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, z.B. im Bergbau (Lastzyklen >20.000h). Edelstahl Planetengetriebe Optionen
- Einsatz hochwertiger Materialien wie Sphäroguss GGG40 und gehärteter Stahl für maximale Robustheit Ihres Planetengetriebe Motors.
- Präzise Fertigungsprozesse gewährleisten eine hohe Lebensdauer Ihres Motors mit Planetengetriebe, selbst unter extremen Lastzyklen (z.B. >20.000h im Bergbau).
- Herausragender Wirkungsgrad von über 95% pro Stufe durch minimierte Reibungsverluste, was den Planetengetriebe Motor besonders effizient macht.
- Signifikante Reduktion des Energieverbrauchs und der Wärmeentwicklung, ein Vorteil moderner Planetengetriebe Motoren, was Betriebskosten senkt und die Reichweite von FTS erhöht.
- Möglichkeit zur Geräuschminderung um bis zu 6 dB(A) in einem Planetengetriebe Motor durch den Einsatz von schrägverzahnten oder Kunststoffzahnrädern.
- Ideal für den Einsatz in geräuschsensiblen Bereichen wie der Medizintechnik oder in Laborumgebungen, wo ein leiser Planetengetriebe Motor entscheidend ist.
Effizienz, die sich auszahlt
Hoher Wirkungsgrad beeinflusst Betriebskosten positiv. Planetengetriebe haben geringe Reibungsverluste, was Wirkungsgrade über 95% pro Stufe ermöglicht. Diese Effizienz, ein Markenzeichen hochwertiger Planetengetriebe Motoren, reduziert Energieverbrauch und Wärmeentwicklung, relevant z.B. für die Reichweite batteriebetriebener FTS.
Geräuschoptimierung für sensible Bereiche
Schrägverzahnte oder Kunststoffzahnräder in der ersten Stufe, wie bei LN-Planetengetrieben, können das Betriebsgeräusch eines Planetengetriebe Motors senken. Eine Geräuschreduktion bis 6 dB(A) ist erreichbar, wichtig für Medizintechnik oder Laborumgebungen.
Erschließen Sie vielfältige Einsatzfelder: Wo Planetengetriebemotoren brillieren
Präzision in der industriellen Automation und Robotik
In industrieller Automation und Robotik sind Planetengetriebemotoren für präzise Bewegungen und hohe Kräfte erforderlich, z.B. in Roboterarmen (Wiederholgenauigkeit <0,1 mm). Die Kombination mit Servomotoren unterstützt hohe Dynamik und Präzision dieser Antriebslösungen. Flansch-Planetengetriebe für Roboterarme
Zuverlässigkeit im Maschinen- und Anlagenbau
Im Maschinenbau (Verpackungs- bis Werkzeugmaschinen) tragen Planetengetriebemotoren zu zuverlässigem Betrieb bei. In Etikettiermaschinen ermöglichen sie exakten Vorschub (>600 Produkte/min). Ihre Fähigkeit, hohe radiale/axiale Lasten aufzunehmen, ist relevant und ein Kennzeichen dieser Motoren mit Planetengetriebe.
Spezialisierte Lösungen für anspruchsvolle Branchen
Für Medizintechnik (Miniatur-Planetengetriebe in chirurgischen Instrumenten) oder Lebensmittelindustrie (Hygienic Design, Edelstahl) sind angepasste Lösungen nötig. Branchenspezifische Modifikationen wie spezielle Dichtungen oder lebensmittelechte Schmierstoffe sind für den Planetengetriebe Motor verfügbar. Servobereite Getriebemotorsysteme
Treffen Sie die richtige Wahl: Schlüsselfaktoren für Ihren Planetengetriebemotor definieren
Leistungsparameter exakt definieren
Exaktes Drehmoment und Drehzahl der Applikation, ergänzt um den Betriebsfaktor (fs) für die Anwendungslast, sind Basis der Auslegung eines Planetengetriebe Motors. Eine Förderanlage (kontinuierlich) benötigt anderen fs als ein Klappenantrieb (intermittierend). Präzise Auslegung vermeidet Überdimensionierung und spart Kosten.
- Definieren Sie präzise das erforderliche Drehmoment und die Drehzahl für Ihre spezifische Applikation, wenn Sie einen Planetengetriebe Motor auswählen.
- Bestimmen Sie den korrekten Betriebsfaktor (fs) für Ihren Motor mit Planetengetriebe, um die jeweilige Anwendungslast (z.B. kontinuierlich oder intermittierend) zu berücksichtigen.
- Achten Sie auf ein adäquates Thermomanagement, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Planetengetriebe Motors zu maximieren; ziehen Sie Optionen wie Wärmetauscher in Betracht.
- Berücksichtigen Sie die Einbaulage des Planetengetriebes im Motor, da diese die Schmierung beeinflusst und ggf. Anpassungen erfordert.
- Wählen Sie die passende Schutzart (z.B. IP54+) für den Planetengetriebe Motor entsprechend den Umgebungsbedingungen zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
- Stellen Sie die Kompatibilität zwischen Motor, Getriebe und Steuerung sicher, um ein effizientes Gesamtsystem mit dem Planetengetriebe Motor zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie Überdimensionierung Ihres Planetengetriebe Motors durch eine genaue Auslegung, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu optimieren.
Thermomanagement nicht unterschätzen
Thermische Anforderungen sind zu berücksichtigen. Adäquates Thermomanagement ist bei der hohen Leistungsdichte eines Planetengetriebe Motors wichtig für die Lebensdauer. Analyse der Wärmeeinträge/-abfuhr ist notwendig. Optionen wie Wärmetauscher/Temperaturfühler vermeiden Überhitzung (kann Lebensdauer um 50% reduzieren). Spielfreie Planetengetriebe entdecken
Einbaulage und Umgebungsbedingungen berücksichtigen
Die Montageposition eines Planetengetriebe Motors beeinflusst die Schmierung; manche Lagen (z.B. 2, 4) können ein Ölausgleichsgefäß erfordern. Die Schutzart (z.B. IP54+) muss den Umgebungsbedingungen entsprechen (Schutz vor Staub/Feuchtigkeit, z.B. Holzverarbeitung).
Motorintegration und Steuerung
Die Auswahl von Motor, Planetengetriebe und Steuerung ist relevant. ATEK Planetengetriebe sind für Servomotoren und Frequenzumrichter (IEC 60034-30:2008) ausgelegt. Kompatibilität ist wichtig für ein effizientes Planetengetriebe Motor System. Integrierte Lösungen sind verfügbar.
Nutzen Sie ATEK Expertise: Maßgeschneiderte Planetengetriebemotoren und Systemlösungen realisieren
Ihr Vorteil: Das modulare Baukastensystem von ATEK
ATEKs modulares Baukastensystem ermöglicht zahlreiche Konfigurationen für Ihren Planetengetriebe Motor mit oft kurzen Lieferzeiten. Diese Flexibilität (Lagerbestand ca. 500.000 Teile) erlaubt schnelle Reaktion auf individuelle Anforderungen (z.B. spezifische Wellen/Flansche). Präzise Getriebemotoren mit Encoder
Sonderanfertigungen als Standard
Bei Bedarf an Sonderlösungen (auch Kleinserien) bietet ATEK Expertise für spezielle Materialien, angepasste Übersetzungen oder integrierte Bremsen. Ziel ist die Entwicklung passender Planetengetriebemotoren. Beispiel: elektrifizierte Hebelbremsen, kombinierbar mit einem Getriebemotor mit Planetenstruktur.
Innovationen für höchste Ansprüche: LN-Planetengetriebe und mehr
ATEKs LN-Planetengetriebe (doppelte Kugellager, verstärkte Planetenräder) bieten hohes Drehmoment, guten Wirkungsgrad, reduziertes Spiel. Optionale schrägverzahnte Kunststoffzahnräder minimieren das Geräusch des Planetengetriebe Motors. Für Hochpräzision sind Spindelmotoren mit integrierten Planetengetrieben verfügbar.
Umfassende Beratung und Zubehör
Ein erfahrenes Team berät von der Idee bis zur Implementierung Ihres Planetengetriebe Motors. Breites Zubehör (IEC-Flansche B5, Rücklaufsperren, Öldurchflussmesser) ist verfügbar. Der Online-Produktkonfigurator dient der ersten Auswahl; ATEK bietet detaillierte technische Beratung für Ihren Motor mit Planetengetriebe.
Planetengetriebemotoren sind eine kompakte, leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Antriebe. Ihre Effektivität erfordert eine sorgfältige Abstimmung von Motor, Getriebe und den spezifischen Anwendungsanforderungen. ATEK Drive Solutions bietet umfassende Expertise für individuell zugeschnittene Antriebslösungen, die auf dem Prinzip des Planetengetriebe Motors basieren, um Produktivität und Zuverlässigkeit zu fördern. Angebote für maßgeschneiderte Lösungen rund um den Planetengetriebe Motor sind bei ATEK erhältlich.
ATEK Drive Solutions