Maximale Präzision für Ihre Pick-and-Place-Maschine: Der bürstenlose Servo-Getriebemotor im Fokus

7 Minuten
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Erhalten Sie Ihr Angebot

Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Produktionsprozesse durch innovative Antriebstechnik optimiert.

Was ist der Hauptvorteil eines bürstenlosen Servo-Getriebemotors in Pick-and-Place-Maschinen?

Der Hauptvorteil liegt in der Kombination aus hoher Präzision und Dynamik. Dies ermöglicht schnelle, wiederholgenaue Positionierungen, was entscheidend für kurze Zykluszeiten und hohen Durchsatz in Pick-and-Place-Anwendungen ist. Optimierte Systeme können Zykluszeiten um bis zu 15% reduzieren.

Wie beeinflusst die Encoderauflösung die Leistung meiner Pick-and-Place-Anwendung?

Eine hohe Encoderauflösung, oft über 20 Bit, ist fundamental für die Präzision. Sie ermöglicht eine feinere Steuerung der Bewegung und Positionierung des Servo-Antriebs, was zu weniger Fehlgriffen und höherer Produktqualität führt, besonders bei anspruchsvollen Aufgaben mit kleinen Bauteilen.

Welche Rolle spielt das Getriebe bei einem Servo-Antrieb für Pick-and-Place?

Das Getriebe, beispielsweise ein präzises Servo-Kegelrad- oder Planetengetriebe, adaptiert Drehzahl und Drehmoment des Motors an die Applikationsanforderungen. Es beeinflusst maßgeblich die Systemsteifigkeit, das Spiel und die erreichbare Genauigkeit. ATEK bietet hier vielfältige, auch kundenspezifische Getriebelösungen an.

Können Servo-Getriebemotoren an spezifische Anforderungen meiner Maschine angepasst werden?

Ja, viele Hersteller, einschließlich ATEK Drive Solutions, bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Dazu gehören spezielle Flansche, Wellen, vorkonfektionierte Kabel oder optimierte Motorwicklungen, um eine ideale Integration und Performance in Ihrer spezifischen Pick-and-Place-Maschine zu gewährleisten.

Was bedeutet „integrierter Servoantrieb“ und welche Vorteile bietet er?

Ein integrierter Servoantrieb, wie die ClearPath-Motoren, vereint Motor, Encoder, Antriebselektronik und teilweise auch den Controller in einer Einheit. Dies reduziert den Verkabelungsaufwand (um bis zu 70%), den Platzbedarf im Schaltschrank und die Komplexität der Systemintegration, was zu höherer Zuverlässigkeit führt.

Wie wichtig ist die IP-Schutzart für Motoren in Pick-and-Place-Systemen?

Die IP-Schutzart (z.B. IP65 oder IP67) ist wichtig für die Zuverlässigkeit des Motors in der jeweiligen Produktionsumgebung. Sie gibt an, wie gut der Motor gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Eine passende Schutzart verhindert Ausfälle und ist besonders in Branchen wie der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie relevant.

Welche Leistungssteigerungen kann ich durch den Einsatz optimierter Servo-Systeme erwarten?

Durch optimierte Servo-Systeme können Sie signifikante Leistungssteigerungen erzielen. Dazu zählen reduzierte Zykluszeiten (bis zu 15%), höhere Beschleunigungswerte (über 50 m/s²) mit Linearmotoren, verbesserte Positioniergenauigkeiten (bis unter 1 Mikrometer) und eine Reduktion des Wartungsaufwands durch langlebige Komponenten (über 20.000 Betriebsstunden).

Bietet ATEK Drive Solutions auch komplette Systemlösungen für Antriebsstränge an?

Ja, ATEK Drive Solutions versteht sich als Systemanbieter für den gesamten industriellen Antriebsstrang. Wir kombinieren unsere Expertise in Getrieben und Bremsen mit Kompetenz in Servomotoren, um umfassende und maßgeschneiderte Antriebslösungen inklusive Beratung und Auslegung für Ihre Pick-and-Place-Anwendungen zu liefern.

Bürstenlose Servo-Getriebemotoren sind für Pick-and-Place-Maschinen essenziell, da sie Präzision und hohe Dynamik vereinen, was zu reduzierten Zykluszeiten von bis zu 15% und somit zu einer gesteigerten Produktivität führt.

Integrierte Lösungen und kundenspezifische Anpassungen, wie sie ATEK Drive Solutions anbietet, ermöglichen eine optimale Systemleistung und vereinfachen die Implementierung erheblich, beispielsweise durch eine Reduktion des Verkabelungsaufwands um bis zu 70%.

Die Auswahl des richtigen Servo-Antriebs, unter Berücksichtigung von hochwertigen Encodern, präzisen Getrieben und passender IP-Schutzart, führt zu höherer Zuverlässigkeit, geringerem Wartungsaufwand und letztendlich zu niedrigeren Total Cost of Ownership (TCO).

Erfahren Sie alles über die Vorteile bürstenloser Servo-Getriebemotoren in Pick-and-Place-Anwendungen, von erhöhter Präzision bis zu reduzierten Wartungskosten.

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Effizienz Ihrer Pick-and-Place-Maschinen zu steigern? Bürstenlose Servo-Getriebemotoren von ATEK Drive Solutions bieten die perfekte Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie uns unter ATEK Drive Solutions, um mehr zu erfahren!

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Pick-and-Place-Maschinen! Benötigen Sie eine individuelle Antriebslösung?

Jetzt beraten lassen!

Verstehen Sie die Grundlagen: Servo-Antriebe für Pick-and-Place optimieren

Die Präzision eines bürstenlosen Servo-Getriebemotors ist ein wichtiger Faktor für effiziente und fehlerarme Produktionsabläufe, insbesondere bei Pick-and-Place-Maschinen. Solche Servo-Antriebe ermöglichen eine genaue Steuerung von Position und Geschwindigkeit. Durch den Einsatz optimierter Servo-Systeme kann beispielsweise die Zykluszeit um bis zu 15% reduziert werden, was den Ausstoß direkt erhöht. Die Verbindung von hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit trägt zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Steigerung der Produktivität bei. Integrierte Lösungen, wie sie ClearPath anbietet, können durch weniger Schnittstellen die Systemstabilität verbessern und den Wartungsaufwand verringern. Ein fortschrittlicher bürstenloser Servo-Getriebemotor unterstützt somit die Leistungsfähigkeit der Anlage. Servo-Getriebemotor P&PKompakte Inline Motoren

Profitieren Sie von Präzision, Dynamik und reduzierter Wartung

Unzureichende Positioniergenauigkeit ist eine häufige Fehlerursache in automatisierten Bestückungsprozessen. Hochwertige Encoder und präzise Getriebe, wie Servo-Kegelradgetriebe, tragen zur Fehlerreduktion und Qualitätssteigerung bei. Moderne Servo-Systeme erreichen Encoderauflösungen von über 20 Bit, was eine feine und wiederholgenaue Bewegungskontrolle für Pick-and-Place-Aufgaben ermöglicht. Spielfreier GetriebeausgleichHochmomentige Servo-Getriebe

Die Fähigkeit zu schnellen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen, charakteristisch für bürstenlose Servo-Getriebemotoren, kann den Ausstoß erhöhen, besonders bei Pick-and-Place-Maschinen. Linearmotoren von Herstellern wie Infranor ermöglichen Beschleunigungswerte von über 50 m/s², was Zykluszeiten verkürzen und die Anlageneffizienz verbessern kann. Direktantriebe, oft realisiert mit Linearmotoren, reduzieren mechanische Verschleißteile. Dies senkt den Wartungsaufwand und kann die Total Cost of Ownership (TCO) positiv beeinflussen. Viele dieser Antriebssysteme sind für über 20.000 Betriebsstunden ausgelegt, was lange Wartungsintervalle bedeutet.

Wählen Sie den idealen Servo-Getriebemotor gezielt aus

Die applikationsspezifische Auslegung von Drehmoment und Drehzahl ist grundlegend für die Leistungsfähigkeit eines bürstenlosen Servo-Getriebemotors für Pick-and-Place-Maschinen. Ein Online-Produktkonfigurator, wie der von ATEK, kann helfen, Basisparameter für Pick-and-Place-Anwendungen zu ermitteln.Servo-Getriebemotor PlanetenreduktorIntegrierter Getriebemotor CNC

  • Grundlegende Bedeutung der applikationsspezifischen Auslegung von Drehmoment und Drehzahl für den Servo-Antrieb in Bestückungsautomaten.
  • Nutzung von Hilfsmitteln wie Online-Produktkonfiguratoren (z.B. von ATEK) zur Parameterfindung.
  • Einfluss der Getriebewahl auf Energiebilanz, Kompaktheit und Wirkungsgrad (bis zu 10% Unterschied).
  • Optimierung von Effizienz und Baugröße durch die passende Getriebeart (Planeten-, Kegelrad-, Schneckengetriebe) für den Antrieb in Pick-and-Place Systemen.
  • Wichtigkeit der Encoderauflösung für die Positionsgenauigkeit, insbesondere bei Zero-Cogging-Motoren.
  • Sicherstellung der Kompatibilität mit vorhandenen Steuerungssystemen (z.B. EtherCAT).
  • Auswahl der korrekten IP-Schutzart (z.B. IP65) entsprechend den Umgebungsbedingungen.
  • Berücksichtigung der Vorteile spezifischer Getriebe, wie Planetengetriebe mit über 97% Wirkungsgrad.

Die Wahl des Getriebes beeinflusst Energiebilanz und Kompaktheit; bis zu 10% Unterschied im Wirkungsgrad sind möglich. Die passende Getriebeart (Planeten-, Kegelrad- oder Schneckengetriebe) optimiert die Effizienz und Baugröße des Antriebssystems. Planetengetriebe der SPN-Serie erreichen Wirkungsgrade über 97% und bieten hohe Leistungsdichte.

  • Hohe Übersetzung auf kleinem Bauraum
  • Geringes Verdrehspiel für Präzision
  • Hohe zulässige Radiallasten
  • Optimale Energieeffizienz

Die Encoderauflösung beeinflusst die Positionsgenauigkeit, besonders bei Zero-Cogging-Motoren. Infranor empfiehlt hochauflösende lineare Encoder. Kompatibilität mit Steuerungssystemen (z.B. EtherCAT) und passende IP-Schutzart (z.B. IP65) sind wichtig, wenn Sie einen bürstenlosen Servo-Getriebemotor für Ihre Pick-and-Place-Maschine auswählen. ClearPath-Motoren bieten integrierte Lösungen; ATEK-Antriebe sind oft mit IP65 oder höher verfügbar.

Nutzen Sie innovative Technologien und maßgeschneiderte Antriebslösungen

Für Applikationen mit hohen Präzisionsanforderungen bei kurzen Verfahrwegen, wie sie oft in Pick-and-Place-Systemen vorkommen, eignen sich Linearmotoren mit Zero-Cogging-Design. Diese Technologie ermöglicht Positioniergenauigkeiten unter einem Mikrometer, wie sie Infranor für Spezialmotoren angibt.

Integrierte Servoantriebe, wie ClearPath-Motoren von Teknic, vereinfachen die Systemarchitektur. Solche Systeme, oft Kernkomponenten in modernen bürstenlosen Servo-Getriebemotoren für Pick-and-Place-Maschinen, können die Verdrahtung um bis zu 70% reduzieren und den Platzbedarf im Schaltschrank minimieren, was die Zuverlässigkeit erhöht.Servo-Getriebemotor FeldbusDigitaler Servo Predictive Maintenance

Kundenspezifische Anpassungen ermöglichen maßgeschneiderte Performance. ATEK Drive Solutions entwickelt Sondergetriebe und passt Motoren an, ähnlich wie Mattke oder Nippon Pulse, um optimierte Antriebslösungen auch für kleine Serien von Pick-and-Place-Maschinen zu liefern.

Erkennen Sie Potenziale in diversen Industrieanwendungen

In der Elektronikfertigung ermöglichen bürstenlose Servo-Getriebemotoren für Pick-and-Place-Maschinen die für Miniaturisierung und schnelle Bestückung erforderliche Präzision und Dynamik. In der SMD-Bestückung erreichen Pick-and-Place-Systeme mit solchen Servo-Antrieben Platzierungsgenauigkeiten bis 50 Mikrometer bei hohen Taktraten.Präzise RobotiksteuerungGetriebemotor <1 Bogenminute Spiel

  1. Ermöglichung höchster Präzision und Dynamik in der Elektronikfertigung, z.B. für SMD-Bestückung bis 50 Mikrometer Genauigkeit durch den Einsatz von Servo-Getriebemotoren in Pick-and-Place-Anwendungen.
  2. Zentrale Bedeutung von Produktsicherheit und regulatorischer Konformität in der Pharmaproduktion.
  3. Einsatz spezieller Komponenten wie hygienegerechte Edelstahlgetriebe (z.B. IP69K von ATEK) in der Pharmaindustrie, oft als Teil von Antriebslösungen für Bestückungsautomaten.
  4. Notwendigkeit von Hygienic Design und lebensmittelechten Materialien für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.
  5. Verwendung lebensmitteltauglicher Schmierstoffe (z.B. NSF H1) in Antrieben für die Lebensmittelverarbeitung.
  6. Erfüllung von Anforderungen an hohe Zykluszeiten und Durchsatzsteigerung in der Verpackungsindustrie, unterstützt durch leistungsfähige Servo-Systeme für Pick-and-Place.
  7. Unterstützung präziser Dosier- und Handhabungsprozesse in der Pharmatechnik durch hochpräzise Servoantriebe.

In der Pharmaproduktion sind Produktsicherheit und Regularien Einhaltung zentral. Hygienegerechte und zuverlässige Komponenten sind gefordert. ATEK Drive Solutions bietet Edelstahlgetriebe in Hygienic Design (z.B. IP69K).

„Die Fähigkeit, auch kleinste Mengen präzise zu dosieren und zu handhaben, ist in der Pharmatechnik ohne hochpräzise Servoantriebe undenkbar.“ – Ein Zitat, das die Wichtigkeit unterstreicht.

In der Lebensmittelindustrie sind Hygienic Design und lebensmittelechte Materialien notwendig. Die BSE-Servogetriebemotoren-Serie bestimmter Anbieter verwendet z.B. NSF H1 Schmierstoffe. In der Verpackungsindustrie sind hohe Zykluszeiten wichtig. Speziell ausgelegte bürstenlose Servo-Getriebemotoren ermöglichen schnelle, präzise Bewegungen und steigern den Durchsatz in Pick-and-Place-Maschinen.

Steigern Sie Ihre Effizienz mit zukunftsweisender Antriebstechnik

Die Auswahl des passenden bürstenlosen Servo-Getriebemotors für Pick-and-Place-Maschinen kann Pick-and-Place-Prozesse optimieren und zur Effizienzsteigerung beitragen. Zukunftsweisende Antriebstechnologien, wie integrierte Systeme und Zero-Cogging-Linearmotoren, bieten Potenziale zur Leistungsverbesserung und Reduzierung von Betriebskosten. Eine sorgfältige Abstimmung des Servo-Antriebssystems auf die jeweilige Applikation ist für den erfolgreichen Einsatz entscheidend, um das volle Potenzial der Servo-Technik in Pick-and-Place-Anwendungen auszuschöpfen.

ATEK Drive Solutions

Home

https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_19-scaled.webp

Entdecken Sie jetzt weitere Artikel
Alle Artikel
Tischkreissägemotor: Die ultimative Lösung für präzise Schnitte?
Alles, was Sie über Auswahl, Wartung und individuelle Anpassung wissen...
Jetzt mehr lesen
Wartungsfreier Motor für Dauerbetrieb: Maximale Leistung, minimale Ausfallzeiten!
So wählen Sie den idealen Motor für anspruchsvolle Anwendungen aus...
Jetzt mehr lesen
Elektromotor Zeichnung verstehen: Der ultimative Leitfaden für Antriebstechnik-Experten
Von Aufbau bis Schaltplan: Detaillierte Einblicke in Elektromotoren und ihre...
Jetzt mehr lesen
Servogetriebe: Präzision, Power und Performance für Ihre Antriebstechnik
Alles, was Sie über Servogetriebe wissen müssen: Typen, Anforderungen und...
Jetzt mehr lesen
Produkte