Energieeffiziente Servoantriebe: So sparen Sie mit elektromagnetischen Scheibenbremsen!
Maximale Leistung, minimaler Verbrauch: Die Zukunft der Bremsen in der Antriebstechnik. Was macht eine elektromagnetische Scheibenbremse für Servoantriebe „energieeffizient“? Energieeffiziente elektromagnetische Scheibenbremsen zeichnen sich primär durch einen drastisch reduzierten Stromverbrauch im Haltebetrieb aus. Technologien wie die Haltestromabsenkung ermöglichen es, dass Bremsen oft weniger als 10 Watt benötigen, um die Last sicher zu halten, was im […]
Flanschmotor B14: Ihr Schlüssel zur optimalen Antriebslösung!
Alles, was Sie über B14 Flanschmotoren wissen müssen: Anwendungen, Auswahl und ATEK-Expertise. Was sind die Hauptvorteile von B14-Flanschmotoren in industriellen Anwendungen? B14-Flanschmotoren bieten eine platzsparende und stabile Direktmontage dank ihres spezifischen Innendurchmesser-Flansches gemäß IEC-Norm. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen mit begrenztem Bauraum, wie in der Verpackungsindustrie oder bei kompakten Förderanlagen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine […]
Hydraulische Wellenkupplung Installation: So vermeiden Sie kostspielige Fehler!
Schritt-für-Schritt-Anleitung und Expertentipps für eine reibungslose Installation und maximale Lebensdauer Ihrer hydraulischen Wellenkupplung. Was sind die häufigsten Fehler bei der Installation hydraulischer Wellenkupplungen und wie vermeide ich sie? Häufige Fehler sind ungenügende Wellenausrichtung, falsche Anzugsdrehmomente, Verunreinigungen im System und unzureichende Entlüftung. Vermeiden Sie diese durch präzises Arbeiten gemäß Herstellervorgaben, den Einsatz kalibrierter Werkzeuge und höchste […]
IP55-Motor für Außenanwendungen: Schutz, Leistung und Ihre Vorteile!
Alles, was Sie über IP55-klassifizierte Motoren für den Einsatz im Freien wissen müssen – von Auswahlkriterien bis zu spezifischen Anwendungsfällen. Was bedeutet die IP55-Schutzart bei einem Motor für den Außeneinsatz konkret? Ein Motor mit IP55-Schutz ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt (erste Ziffer 5) und bietet Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen (zweite Ziffer […]
Sicher & Zertifiziert: Ihre Wellenkupplung-Wartung nach DNV-Standard
Maximale Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Antriebssysteme – dank DNV-zertifizierter Wartung von ATEK Drive Solutions Was genau bedeutet „DNV-zertifizierte Wellenkupplung-Wartung“? Eine DNV-zertifizierte Wellenkupplung-Wartung bedeutet, dass die Instandhaltung Ihrer Wellenkupplungen nach den strengen Standards und Vorgaben der Klassifikationsgesellschaft DNV durchgeführt wird. Dies gewährleistet höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung international anerkannter Qualitätsnormen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie […]
Leistung Elektromotor verstehen: So optimieren Sie Ihre Antriebstechnik!
Alles, was produzierende Unternehmen über die richtige Dimensionierung und Auswahl von Elektromotoren wissen müssen. Warum ist die korrekte Auslegung der Motorleistung so wichtig? Eine präzise Leistungsbemessung verhindert Produktionsausfälle durch überlastete Motoren und senkt Betriebskosten. Ein falsch dimensionierter Motor kann bis zu 20% mehr Energie verbrauchen. Was ist der Unterschied zwischen Nennleistung und tatsächlicher Leistung Elektromotor? […]
Sicherheitstüren ausfallsicher machen: Die manuell entriegelbare Bremse, die Leben rettet!
Zuverlässiger Schutz im Notfall: So gewährleisten Sie mit der richtigen Bremse maximale Sicherheit für Ihre Sicherheitstüren. Was genau ist eine ausfallsichere manuell entriegelbare Bremse? Eine ausfallsichere manuell entriegelbare Bremse ist ein Sicherheitselement, das ohne Energiezufuhr (z.B. bei Stromausfall) sicher bremst und zusätzlich mechanisch von Hand gelöst werden kann, um beispielsweise blockierte Sicherheitstüren zu öffnen. Warum […]
Explosionsgeschützte Getriebe für Bergbau-Bohrgeräte: Maximale Sicherheit und Leistung!
So wählen Sie das richtige Getriebe für Ihre anspruchsvollen Bohranwendungen im Bergbau aus. Was macht ein Getriebe für Bergbau-Bohrgeräte „explosionsgeschützt“? Ein explosionsgeschütztes Getriebe verfügt über eine spezielle Konstruktion, wie z.B. eine druckfeste Kapselung (Ex d). Diese verhindert, dass eine interne Explosion nach außen dringt oder die Oberflächentemperatur des Getriebes eine Zündquelle für Gase oder Stäube […]
2,2 kW Drehstrommotor mit 3000 U/min: Die ultimative Lösung für Ihre Antriebstechnik?
Leistungsstark, effizient und vielseitig – alles, was Sie über diesen Industriemotor wissen müssen. Was ist der Unterschied zwischen Nenn- und Synchrondrehzahl bei einem 2,2 kW 3000 U/min Motor? Die Synchrondrehzahl (z.B. 3000 U/min) ist die Drehzahl des Magnetfeldes im Leerlauf. Die Nenndrehzahl (z.B. ca. 2895 U/min) ist die tatsächliche Drehzahl der Motorwelle unter Volllast und […]
Wartungsfreier Motor für Dauerbetrieb: Maximale Leistung, minimale Ausfallzeiten!
So wählen Sie den idealen Motor für anspruchsvolle Anwendungen aus – inklusive Experten-Tipps für lange Lebensdauer. Was ist der Kernvorteil eines wartungsfreien Motors im Dauerbetrieb? Ein wartungsfreier Motor für den Dauerbetrieb minimiert ungeplante Stillstände und senkt Betriebskosten erheblich, da regelmäßige Inspektionen und der Austausch von Verschleißteilen wie Kohlebürsten entfallen. Dies kann Instandhaltungskosten um bis zu […]