Fremdlüfter Elektromotor: Maximale Leistung und Lebensdauer für Ihre Antriebe
Alles, was Sie über die Vorteile, Anwendungen und Auswahl des richtigen Fremdlüfters wissen müssen. Wann ist ein Fremdlüfter für einen Elektromotor zwingend erforderlich? Ein Fremdlüfter ist unverzichtbar, wenn die Eigenkühlung des Motors nicht ausreicht, besonders bei Betrieb mit Frequenzumrichter bei niedrigen Drehzahlen, hohen Drehmomentanforderungen oder wenn Anbauten wie Gebersysteme den Eigenlüfter ersetzen. Welche Vorteile bietet […]
Motorspannschlitten: Die clevere Lösung für Ihren Antriebsstrang!
Optimale Riemenspannung, einfache Montage und maximale Effizienz – entdecken Sie die Vorteile von ATEK Motorspannschlitten. Was ist der Hauptvorteil von Motorspannschlitten? Der Hauptvorteil von Motorspannschlitten liegt in der Ermöglichung einer einfachen und präzisen Riemenspannung. Dies kann die Wartungszeit erheblich verkürzen, beispielsweise von 60 auf unter 15 Minuten, und die Lebensdauer von Riemen sowie Lagern verlängern. […]
Kompakter Kraftprotz für Reinräume: Edelstahl-Getriebemotoren im Detail!
Erfahren Sie, wie Sie mit robusten und hygienischen Antriebslösungen Ihre Produktionsprozesse optimieren. Warum sind Edelstahl-Getriebemotoren für meine Anwendung wichtig? Kompakte Getriebemotoren mit Edelstahl-Getriebe und Motor sind unerlässlich in hygienesensiblen Bereichen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sie bieten überlegene Korrosionsbeständigkeit gegen aggressive Reinigungsmittel und Prozessmedien, verhindern Kontamination und gewährleisten die Einhaltung strenger Hygienestandards wie HACCP und […]
Festsattelbremsen im Detail: Ihr Schlüssel zu mehr Leistung und Sicherheit!
Alles, was Sie über Funktionsweise, Vorteile und Einsatzbereiche von Festsattelbremsen wissen müssen. Was sind die Hauptvorteile von Festsattelbremsen in industriellen Schwerlastanwendungen? Festsattelbremsen bieten eine hohe Stabilität und Steifigkeit durch ihre feste Verbindung zum Bremsträger. Dies führt zu einer gleichmäßigen Druckverteilung auf die Bremsbeläge, was eine optimierte Bremswirkung und einen reduzierten, gleichmäßigen Verschleiß bedeutet. Worin unterscheiden […]
Propeller-Blockiersysteme: Nachrüsten für maximale Sicherheit und Kontrolle?
Einzelnachrüstbare Lösungen für mehr Sicherheit und Manövrierfähigkeit auf dem Wasser – Ein umfassender Leitfaden. Was sind einzeln nachrüstbare Propeller-Blockiersysteme und warum sind sie wichtig? Einzeln nachrüstbare Propeller-Blockiersysteme sind Vorrichtungen, die es ermöglichen, den Propeller eines Bootes bei Bedarf gezielt zu arretieren. Dies ist besonders wichtig für erhöhte Sicherheit – beispielsweise bei Tauchern im Wasser oder […]
Hydraulik-Lösungen für Ihren Antriebsstrang: Maximale Kraft und Präzision
Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions Ihre Maschinen mit innovativer Hydrauliktechnologie optimiert. Welche Vorteile bieten Hydrauliksysteme von ATEK für industrielle Anwendungen? ATEK bietet maßgeschneiderte Hydrauliklösungen, die hohe Kraftdichte, Präzision und Effizienz kombinieren. Unsere Systemkompetenz ermöglicht optimierte Leistung und kann die Produktivität um bis zu 15% steigern. Wie unterstützt ATEK bei der Auswahl der richtigen Hydraulikflüssigkeit? […]
Elektromotor Flansch: Die ultimative Lösung für Ihren Antrieb?
Alles, was Sie über Bauformen, Normen und die richtige Auswahl wissen müssen. Was ist der Hauptunterschied zwischen einem B5- und einem B14-Flansch am Elektromotor? Der B5-Flansch ist in der Regel größer und für höhere mechanische Belastungen ausgelegt, oft bei größeren Motoren verwendet. Der B14-Flansch ist kompakter und eignet sich für Anwendungen mit begrenztem Bauraum. Beide […]
Schwimmsattelbremsen im Detail: Funktion, Vorteile und Anwendungen für Ihre Antriebstechnik
Erfahren Sie alles über die Funktionsweise, die vielfältigen Einsatzbereiche und die Vorteile von Schwimmsattelbremsen in industriellen Anwendungen. Was ist eine Schwimmsattelbremse und warum ist sie in industriellen Anwendungen relevant? Eine Schwimmsattelbremse ist eine Scheibenbremsbauart mit einem axial beweglichen Bremssattel und Kolben auf nur einer Seite. Für Industrieanwendungen ist sie relevant aufgrund ihrer robusten Bauweise, Anpassbarkeit […]
Softstarter vs. Frequenzumrichter: Die richtige Wahl für Ihre Antriebstechnik?
Wann ist ein Sanftanlaufgerät die optimale Lösung und wann profitieren Sie von einem Frequenzumrichter? Ein umfassender Vergleich für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber. Wann ist ein Softstarter die wirtschaftlichere Wahl gegenüber einem Frequenzumrichter? Ein Softstarter ist oft die wirtschaftlichere Lösung, wenn keine variable Drehzahlregelung im Betrieb benötigt wird und der Fokus auf einem sanften Motoranlauf sowie der […]
Bremsmotor Bremse einstellen: So optimieren Sie Leistung und Lebensdauer!
Die ultimative Anleitung zur korrekten Einstellung von Bremsmotoren für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihren industriellen Anwendungen. Warum ist das präzise Einstellen der Bremse am Bremsmotor so wichtig? Eine korrekt eingestellte Bremse gewährleistet maximale Sicherheit und Effizienz des Antriebssystems. Es verhindert vorzeitigen Verschleiß, Überhitzung des Motors und sichert die zuverlässige Funktion der Maschine, was besonders […]