ATEK Drive Solutions

Temperaturkompensierte Bremsen für Hochtemperaturanwendungen: Maximale Leistung, Minimale Ausfälle

So meistern Sie extreme Bedingungen mit innovativen Bremslösungen von ATEK Drive Solutions Was versteht man unter einer temperaturkompensierten Bremse und warum ist sie für Hochtemperaturanwendungen wichtig? Eine temperaturkompensierte Bremse ist so konstruiert, dass sie auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert. In Hochtemperaturanwendungen, wie Industrieöfen oder Stahlwerken, verhindern sie Leistungseinbußen durch Überhitzung, reduzieren Materialverschleiß und minimieren […]

Elektronische Bremssysteme: Mehr Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebstechnik?

Erfahren Sie, wie EBS Ihre Maschinen und Anlagen optimiert – von der Bremsleistung bis zur Energieeffizienz. Was ist der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems (EBS) für industrielle Antriebslösungen? Der entscheidende Vorteil eines elektronischen Bremssystems für industrielle Anwendungen liegt in der präzisen und schnellen Regelung der Bremskraft. Dies ermöglicht nicht nur erhöhte Sicherheit durch kürzere Reaktionszeiten […]

Hochspannungs-Asynchronmotoren für Pumpen: Maximale Leistung & Effizienz!

Die richtige Wahl für anspruchsvolle Pumpenantriebe in Industrie und Anlagenbau. Was sind die Hauptvorteile von Hochspannungs-Asynchronmotoren für Pumpenantriebe? Hochspannungs-Asynchronmotoren bieten eine exzellente Kombination aus Robustheit und Wartungsarmut, was sie ideal für den Dauerbetrieb in Pumpenanwendungen macht. Ihre Kosteneffizienz sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Wann sollte ich einen […]

Elektromotor mit Getriebe: Die Antriebslösung für Ihre Industrieanwendung

Alles, was Sie über Getriebemotoren wissen müssen – von Auswahl bis zur individuellen Anpassung Was ist der Hauptvorteil eines Elektromotors mit Getriebe von ATEK Drive Solutions? Der Hauptvorteil liegt in der Systemkompetenz von ATEK. Sie erhalten nicht nur einen Getriebemotor, sondern eine optimal abgestimmte Antriebslösung aus Motor, Getriebe, optional Servomotor und Controller. Dies wird durch […]

Schlupf beim Elektromotor: Ursachen, Auswirkungen und Optimierung

Verstehen Sie den Schlupf, um die Leistung Ihrer Antriebssysteme zu verbessern und Ausfälle zu vermeiden. Was ist Motorschlupf und warum ist er bei Asynchronmotoren wichtig? Der Motorschlupf ist die Drehzahldifferenz zwischen dem rotierenden Magnetfeld des Stators und der tatsächlichen Drehzahl des Rotors. Diese Differenz ist bei Asynchronmotoren unerlässlich für die Erzeugung eines Drehmoments, da nur […]

Hebelbremsen im Industrie-Einsatz: Maximale Leistung, Minimale Baugröße?

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der ATEK Elephant Brakes für Ihre Antriebstechnik. Was sind die Hauptvorteile der ATEK Elephant Brakes als industrielle Hebelbremsen? ATEK Elephant Brakes bieten als industrielle Hebelbremsen maximale Bremsleistung bei minimalem axialem Bauraum (z.B. nur 100 mm bei bis zu 2000 Nm). Sie zeichnen sich durch ein modulares System mit […]

Polumschaltbare Motoren: Die flexible Antriebslösung für Ihre Industrieanwendung

Erfahren Sie, wie Sie mit polumschaltbaren Motoren Drehzahlen effizient steuern und Kosten sparen können. Was ist ein polumschaltbarer Motor? Ein polumschaltbarer Motor ist ein Elektromotor, der für den Betrieb mit zwei oder drei festen Drehzahlen ausgelegt ist. Dies wird durch Ändern der Polzahl im Motor erreicht, was eine Anpassung der Geschwindigkeit ohne Frequenzumrichter ermöglicht. Wie […]

Quietschfreie Fahrt: Scheibenbremsen Bremsbeläge wechseln – So geht’s!

Die ultimative Anleitung für den sicheren und effizienten Wechsel Ihrer Bremsbeläge – inklusive Profi-Tipps für optimale Performance. Wann sollte ich die Bremsbeläge meiner Fahrrad-Scheibenbremse wechseln? Sie sollten die Bremsbeläge wechseln, wenn Sie metallische Schleifgeräusche hören, eine spürbar verminderte Bremsleistung feststellen oder die Belagstärke an der dünnsten Stelle unter 1,5 mm (ohne Trägerplatte) gefallen ist. Eine […]

Maximale Bremskraft auf kleinstem Raum: Pneumatik-Trommelbremsen für Förderwalzen

Die kompakte Lösung für zuverlässige Sicherheit und präzise Steuerung in Ihren Fördersystemen. Welche Hauptvorteile bieten kompakte Pneumatik-Trommelbremsen für Förderwalzen? Kompakte Pneumatik-Trommelbremsen ermöglichen eine präzise Steuerung und ein sicheres Anhalten von Lasten auf Förderwalzen. Ihre wesentlichen Vorteile sind die platzsparende Bauweise, die einfache Integration, eine hohe Bremskraft auch bei geringem Bauraum und eine hohe Zuverlässigkeit, was […]

Revolution im Antriebsstrang: So optimiert das modulare Baukastensystem Ihre Produktion!

Maximale Flexibilität, schnelle Lieferzeiten und kundenspezifische Lösungen – entdecken Sie die Vorteile des ATEK Antriebs-Baukastens. Was genau ist ein modulares Baukastensystem für Antriebe? Ein modulares Baukastensystem für Antriebe ist ein Konstruktionsprinzip, bei dem komplexe Antriebslösungen aus standardisierten, vordefinierten Komponenten (Modulen) wie Getrieben, Motoren und Bremsen zusammengestellt werden. Dies ermöglicht eine hohe Variantenvielfalt und schnelle Anpassung […]

Produkt anfragen