IP69K Getriebe: Maximale Hygiene für Ihre Nassreinigungszone!
Sichern Sie sich höchste Standards in der Lebensmittel-, Pharma- und Verpackungsindustrie mit unseren robusten und reinigungsfreundlichen Getriebelösungen. Was bedeutet die IP69K-Klassifizierung für Getriebe in Nassreinigungszonen? Die IP69K-Klassifizierung ist die höchste Schutzart und garantiert, dass ein Getriebe vollständig staubdicht ist und gegen Hochdruck- sowie Dampfstrahlreinigung bei hohen Temperaturen (bis 80°C) geschützt ist. Dies ist entscheidend für […]
Leistungsfaktor (cos φ) verstehen: So optimieren Sie Ihre Antriebssysteme!
Vermeiden Sie unnötige Energiekosten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Anlagen – Ein umfassender Leitfaden für Ingenieure und Anlagenbetreiber. Was ist der Unterschied zwischen dem allgemeinen Leistungsfaktor (λ) und dem Verschiebungsfaktor (cos φ1)? Der Verschiebungsfaktor (cos φ1) beschreibt nur die Phasenverschiebung zwischen der Grundschwingung von Strom und Spannung. Der allgemeine Leistungsfaktor (λ) hingegen berücksichtigt zusätzlich […]
Zweistufige Schneckengetriebe: Maximale Kraft auf kleinstem Raum – Ihr Antrieb für höchste Ansprüche!
Entdecken Sie die Vorteile von zweistufigen Schneckengetrieben für präzise und leistungsstarke Antriebslösungen in Industrie und Maschinenbau. Was ist der entscheidende Vorteil eines zweistufigen Schneckengetriebes für meine Konstruktion? Der Hauptvorteil ist die Realisierung extrem hoher Übersetzungen (z.B. 200:1 bis über 1500:1) in einer sehr kompakten Bauform. Dies ermöglicht hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen auf engstem Raum, […]
Drehmomentmonster statt Drehzahlwunder? So nutzen Sie die Übersetzung ins Langsame optimal!
Verstehen, berechnen und anwenden: Ihr umfassender Guide zur Getriebeuntersetzung für maximale Leistung. Was genau versteht man unter einer „Übersetzung ins Langsame“? Eine Übersetzung ins Langsame, oft auch als Untersetzung bezeichnet, liegt vor, wenn ein Getriebe die Eingangsdrehzahl reduziert, um die Ausgangsdrehzahl zu verringern. Dies führt gleichzeitig zu einer Erhöhung des Abtriebsdrehmoments. Das Übersetzungsverhältnis ‚i‘ ist […]
Präzision pur: Direktantriebsmotoren für audiophile Plattenspieler – ATEK erklärt!
Entdecken Sie, wie Direktantriebe die Klangqualität revolutionieren und warum ATEK die ideale Lösung bietet. Was sind die Hauptvorteile eines Direktantriebsmotors für hochpräzise Plattenspieler? Direktantriebsmotoren bieten eine unmittelbare Kraftübertragung zum Plattenteller, was zu exzellenter Drehzahlstabilität (Gleichlaufschwankungen oft unter 0,025 % W.R.M.S.), schnellen Start-Stopp-Zeiten (z.B. 0,7 Sekunden auf 33 1/3 U/min) und minimalen Vibrationen führt. Dies resultiert […]
Drehstrom Cos Phi: Ihr Schlüssel zur Effizienz im Antriebsstrang!
Verstehen, Berechnen, Optimieren – So holen Sie das Maximum aus Ihren Antrieben heraus. Was ist der Drehstrom Cos Phi und warum ist er wichtig für mein Unternehmen? Der Drehstrom Cos Phi (Leistungsfaktor) beschreibt das Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung in Ihrem Drehstromnetz. Ein Wert nahe 1 bedeutet eine effiziente Energienutzung, während ein niedriger Cos Phi […]
IP65-Getriebemotoren für Außenförderer: Sichern Sie Ihre Produktion bei jedem Wetter!
Robuste Antriebslösungen für zuverlässige Fördertechnik im Freien – auch unter härtesten Bedingungen. Was bedeutet die Schutzart IP65 bei Getriebemotoren und warum ist sie für Außenförderer wichtig? IP65 bedeutet, dass der Getriebemotor vollständig gegen Staubeintritt und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Für Außenförderer ist dies von großer Bedeutung, um Ausfälle durch Witterungseinflüsse wie Regen, […]
Mikro-Getriebe für Mikro-Robotik: Präzision, die bewegt!
ATEK Drive Solutions: Ihr Partner für innovative Antriebslösungen in der Mikro-Produktionsrobotik. Was sind die Schlüsselvorteile von spezialisierten Mikro-Getrieben in der Mikro-Produktionsrobotik? Spezialisierte Mikro-Getriebe sind essenziell für höchste Präzision und Kompaktheit in der Mikro-Produktionsrobotik. Sie ermöglichen exakte Bewegungen im Mikrometerbereich, reduzieren die Motordrehzahl bei gleichzeitiger Erhöhung des Drehmoments und sind somit unerlässlich für anspruchsvolle Montage-, Handhabungs- […]
Wirkleistungsfaktor verstehen und optimieren: So steigern Sie die Effizienz Ihrer Antriebstechnik!
Ein umfassender Leitfaden für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber zur Verbesserung des Leistungsfaktors und zur Reduzierung von Energieverlusten. Was ist der Wirkleistungsfaktor und warum ist er für meine Industrieanlage wichtig? Der Wirkleistungsfaktor (cos φ) ist das Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung. Ein hoher Wirkleistungsfaktor bedeutet, dass Ihre Anlage Energie effizient nutzt, was zu geringeren Stromkosten und einer […]
Präzision pur: Hochgenaue Getriebe für die Halbleiterfertigung – Unerlässlich für Miniaturisierung und Höchstleistung
Erfahren Sie, wie ATEK-Getriebe die Genauigkeit und Effizienz in der Halbleiterproduktion revolutionieren. Warum sind hochgenaue Getriebe für die Halbleiterfertigung so entscheidend? Hochgenaue Getriebe sind in der Halbleiterfertigung entscheidend, da sie die extreme Positioniergenauigkeit im Nanometerbereich ermöglichen, die für die Herstellung komplexer Chipstrukturen unerlässlich ist. Sie tragen direkt zur Maximierung der Ausbeute (Yield) und zur Vermeidung […]