ATEK Drive Solutions

Flansch-Failsafe-Bremse für Windenergie-Konverter: Maximale Sicherheit und Effizienz!

Zuverlässige Bremslösungen für Windkraftanlagen – jetzt und in Zukunft. Was ist die Hauptfunktion einer Flansch-Failsafe-Bremse in einem Windenergie-Konverter? Die Hauptfunktion einer Flansch-Failsafe-Bremse ist es, den Rotor einer Windenergieanlage im Notfall oder bei Wartungsarbeiten sicher zu stoppen und zu halten. Sie verhindert kritische Schäden, beispielsweise durch Überdrehen bei Netzausfall, und ist somit essenziell für den Anlagenschutz […]

Mechanische Bremsen im Detail: Wann sind sie die richtige Wahl?

Alles, was Sie über Funktion, Vorteile und Einsatzbereiche mechanischer Bremsen wissen müssen. Was sind die Hauptvorteile mechanischer Bremsen für Industrieanwendungen? Mechanische Bremsen bieten eine einfache Konstruktion, sind oft kostengünstiger (Systemkosten können bis zu 25% unter denen hydraulischer Lösungen liegen) und funktionieren energieunabhängig, was sie ideal für Notfallsysteme oder mobile Geräte macht. Wann ist eine mechanische […]

Motorstrom berechnen: So dimensionieren Sie Ihren Antrieb richtig!

Die wichtigsten Formeln, Tipps und Tricks für die Berechnung des Motorstroms in der Antriebstechnik. Wie berechne ich den Nennstrom eines Drehstrommotors? Der Nennstrom (I) eines Drehstrommotors wird mit der Formel I = P / (U * cos φ * √3 * η) berechnet. Dabei steht P für die Leistung in Watt, U für die Spannung […]

NEMA-Motoren für Nordamerika: Ihr Schlüssel zum Antriebserfolg!

Alles, was Sie über Baugrößen, Standards und Anwendungen wissen müssen. Was unterscheidet einen NEMA-Motor grundlegend von einem IEC-Motor für den Einsatz in Nordamerika? NEMA-Motoren sind speziell für nordamerikanische Standards (z.B. Spannungen, Zollabmessungen) konzipiert und bieten oft einen höheren Servicefaktor (z.B. 1.15 für 15% Dauerüberlast). IEC-Motoren sind globaler ausgerichtet, haben typischerweise metrische Abmessungen und meist keinen […]

Präzision für klare Bilder: Wellen-Getrieberechner revolutionieren die medizinische Bildgebung

Wie ATEK Antriebslösungen die Genauigkeit und Effizienz in der Medizintechnik verbessern. Was genau ist ein „Wellen-Getrieberechner“ im Kontext der medizinischen Bildgebung? Ein Wellen-Getrieberechner ist eine spezialisierte Software, die für die Auslegung und Simulation von Wellengetrieben (auch Wellengetriebes genannt) eingesetzt wird. Sie ermöglicht es Ingenieuren, Parameter wie Drehmoment, Übersetzung und Materialverhalten präzise zu berechnen, um optimale […]

Sichere Fahrt garantiert: So gelingt die professionelle Montage von Schiffsbremssystemen

Experten-Tipps und bewährte Verfahren für eine zuverlässige Installation und Wartung von Schiffsbremsen – für maximale Sicherheit auf See. Was sind die größten Herausforderungen bei der Montage von Schiffsbremssystemen? Zu den größten Herausforderungen zählen extreme Umweltbedingungen wie Salzwasser und Temperaturschwankungen, die Einhaltung strenger internationaler Sicherheitsstandards und Zertifizierungen, oft begrenzte Platzverhältnisse an Bord sowie die Notwendigkeit eines […]

Kupplung verstehen: Schlüsselkomponente für Ihren Antriebsstrang

Von starren Verbindungen bis hin zu drehelastischen Lösungen – ein umfassender Überblick für Maschinenbau und industrielle Anwendungen. Was sind die Hauptfunktionen einer Kupplung im industriellen Antriebsstrang? Eine Kupplung verbindet Wellen, überträgt Drehmoment, gleicht Wellenversatz aus, dämpft Schwingungen und kann vor Überlast schützen. Die richtige Kupplung, wie von ATEK Drive Solutions angeboten, ist wichtig für die […]

230V Motor mit Kondensator: Schaltbild verstehen & Fehler vermeiden!

Der ultimative Leitfaden für den Anschluss und die Optimierung von Kondensatormotoren – inklusive Schaltplänen und Expertentipps von ATEK Drive Solutions. Warum ist das korrekte 230 V Motor mit Kondensator Schaltbild so wichtig? Ein korrektes Schaltbild ist entscheidend, um Motorschäden (Wert oft >200 EUR) durch falsche Wicklungsanschlüsse zu vermeiden und die optimale Leistung sowie den sicheren […]

Drehstrommotor 0,5 kW: Die ideale Antriebslösung für Ihre Anwendung?

Leistungsstark, effizient und vielseitig – alles, was Sie über 0,5 kW Drehstrommotoren wissen müssen. Welche typischen Anwendungen gibt es für einen Drehstrommotor mit 0,5 kW? Ein Drehstrommotor mit 0,5 kW (oder 0,55 kW) wird häufig für den Antrieb von kleineren Pumpen, Lüftern, Förderbändern, in Verpackungsmaschinen oder kleineren Werkzeugmaschinen eingesetzt. Seine Vielseitigkeit macht ihn in vielen […]

Flachmotoren: Die schlanke Lösung für Ihre Antriebstechnik – Kompakt, kraftvoll, ATEK!

Entdecken Sie die Vorteile von Flachmotoren für anspruchsvolle Anwendungen und wie ATEK Drive Solutions Ihre individuellen Anforderungen erfüllt. Was genau ist ein Flachmotor und wann ist er die beste Wahl? Ein Flachmotor, auch Scheibenläufermotor genannt, zeichnet sich durch seine geringe axiale Baulänge im Verhältnis zum Durchmesser aus. Er ist die beste Wahl für Anwendungen, bei […]

Produkt anfragen