Explosionsgeschützte Motoren für Öl & Gas: Maximale Sicherheit mit ATEX

So wählen Sie den richtigen ATEX-Motor für Ihre Anlage aus – inklusive Experten-Tipps Was ist ein explosionsgeschützter Motor mit ATEX-Zulassung und warum ist er für Öl- & Gasanlagen entscheidend? Ein explosionsgeschützter Motor mit ATEX-Zulassung ist speziell dafür konstruiert, in Umgebungen mit potenziell explosiver Atmosphäre sicher zu arbeiten, wie sie in Öl- & Gasanlagen häufig vorkommen. […]
Bremse mit kombinierter Feder- und Pneumatikfreigabe: Maximale Sicherheit und Effizienz für Ihre Antriebstechnik

Entdecken Sie die Vorteile der kombinierten Bremslösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen – von Maschinenbau bis Bahntechnik. Was ist der entscheidende Vorteil einer Bremse mit kombinierter Feder- und Pneumatikfreigabe? Der Hauptvorteil ist der integrierte Fail-Safe-Mechanismus. Bei Ausfall der Druckluftversorgung übernimmt die Federkraft automatisch die Bremsfunktion, was maximale Sicherheit für Maschine und Personal gewährleistet. Für welche industriellen Anwendungen […]
Motor Stern oder Dreieck: So wählen Sie die richtige Schaltung für Ihren Antrieb!

Expertenwissen für Maschinenbauer: Spannung, Leistung und die optimale Konfiguration einfach erklärt. Wann muss ich meinen Motor in Stern und wann in Dreieck schalten? Die Entscheidung hängt primär von der Netzspannung und den Spannungsangaben auf dem Motortypenschild ab. Die Grundregel lautet: Die Wicklungen des Motors dürfen nie einer höheren Spannung ausgesetzt werden, als für sie vorgesehen […]
Tischkreissägemotor: Die ultimative Lösung für präzise Schnitte?

Alles, was Sie über Auswahl, Wartung und individuelle Anpassung wissen müssen. Was unterscheidet einen speziellen Tischkreissägemotor von einem Standardmotor? Ein spezieller Tischkreissägemotor ist für hohe Präzision, spezifische Anlaufmomente, Laufruhe und definierte Bremsverhalten ausgelegt, die bei dynamischen Sägeanwendungen entscheidend sind. Standardmotoren sind oft nicht für diese spezifischen Lastwechsel optimiert. Wann ist ein 400V Dreiphasenmotor für meine […]
Flüsterleise Präzision: Der ultimative geräuscharme Motor für Ihre Laborausrüstung

Entdecken Sie, wie ATEK Drive Solutions mit innovativen Antriebslösungen die Lärmbelastung in Laboren reduziert und die Effizienz steigert. Warum sind geräuscharme Motoren in Laborgeräten so wichtig? Geräuscharme Motoren sind entscheidend für die Präzision von Experimenten, da sie Vibrationen und Lärm minimieren, die Messergebnisse verfälschen können. Zudem schaffen sie eine angenehmere Arbeitsumgebung, was die Konzentration und […]
ATEX-Bremsmotoren: Maximale Sicherheit und Leistung für explosionsgefährdete Bereiche

Umfassender Leitfaden zu Auswahl, Anwendung und Vorteilen von explosionsgeschützten Bremsmotoren Was genau ist ein ATEX-Bremsmotor und warum ist er für meinen Betrieb unerlässlich? Ein ATEX-Bremsmotor ist eine Antriebseinheit, die speziell für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konstruiert und zertifiziert ist. Er verhindert Zündquellen und ist unerlässlich, um gesetzliche Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und das Risiko […]
Energiesparrechner für Motoren: So senken Sie Ihre Betriebskosten!
Finden Sie heraus, wie Sie mit energieeffizienten Antrieben bares Geld sparen können – inklusive Vergleich verschiedener Effizienzklassen. Was genau macht ein Energiesparrechner für Motoren? Ein Energiesparrechner für Motoren ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, potenzielle Energie- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz effizienterer Elektromotoren zu kalkulieren. Er vergleicht typischerweise Motoren unterschiedlicher Wirkungsgradklassen (z.B. IE1 bis IE4) […]
Energieeffiziente Servoantriebe: So sparen Sie mit elektromagnetischen Scheibenbremsen!

Maximale Leistung, minimaler Verbrauch: Die Zukunft der Bremsen in der Antriebstechnik. Was macht eine elektromagnetische Scheibenbremse für Servoantriebe „energieeffizient“? Energieeffiziente elektromagnetische Scheibenbremsen zeichnen sich primär durch einen drastisch reduzierten Stromverbrauch im Haltebetrieb aus. Technologien wie die Haltestromabsenkung ermöglichen es, dass Bremsen oft weniger als 10 Watt benötigen, um die Last sicher zu halten, was im […]
Flanschmotor B14: Ihr Schlüssel zur optimalen Antriebslösung!

Alles, was Sie über B14 Flanschmotoren wissen müssen: Anwendungen, Auswahl und ATEK-Expertise. Was sind die Hauptvorteile von B14-Flanschmotoren in industriellen Anwendungen? B14-Flanschmotoren bieten eine platzsparende und stabile Direktmontage dank ihres spezifischen Innendurchmesser-Flansches gemäß IEC-Norm. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen mit begrenztem Bauraum, wie in der Verpackungsindustrie oder bei kompakten Förderanlagen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine […]
Hydraulische Wellenkupplung Installation: So vermeiden Sie kostspielige Fehler!

Schritt-für-Schritt-Anleitung und Expertentipps für eine reibungslose Installation und maximale Lebensdauer Ihrer hydraulischen Wellenkupplung. Was sind die häufigsten Fehler bei der Installation hydraulischer Wellenkupplungen und wie vermeide ich sie? Häufige Fehler sind ungenügende Wellenausrichtung, falsche Anzugsdrehmomente, Verunreinigungen im System und unzureichende Entlüftung. Vermeiden Sie diese durch präzises Arbeiten gemäß Herstellervorgaben, den Einsatz kalibrierter Werkzeuge und höchste […]