Kegelradgetriebemotoren: Die ultimative Lösung für Ihre Antriebstechnik?

8 Minuten
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Inhalt Verbergen
Erhalten Sie Ihr Angebot

Erfahren Sie, wie Sie mit Kegelradgetriebemotoren von ATEK Ihre Anlagenleistung optimieren und Kosten senken können.

Für welche anspruchsvollen Industrieanwendungen eignen sich Kegelradgetriebemotoren von ATEK besonders?

Kegelradgetriebemotoren von ATEK sind ideal für Anwendungen, die präzise rechtwinklige Kraftübertragung auf engstem Raum erfordern. Dazu zählen die Fördertechnik, Intralogistik, Verpackungsindustrie, der Werkzeugmaschinenbau und die Automation, wo hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit gefordert sind.

Wie unterstützt mich das modulare Baukastensystem von ATEK bei der Integration eines Kegelradgetriebemotors in meine spezifische Maschine?

Das modulare Baukastensystem von ATEK ermöglicht Millionen von Konfigurationen. Sie erhalten dadurch eine passgenaue Antriebslösung, die optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen hinsichtlich Leistung, Baugröße und Anbindung abgestimmt ist, was die Integration vereinfacht und Entwicklungszeiten verkürzt.

Bietet ATEK auch Kegelradgetriebemotoren für Branchen mit speziellen Anforderungen, wie z.B. die Lebensmittelindustrie oder explosionsgefährdete Bereiche?

Ja, ATEK kann Kegelradgetriebemotoren für spezielle Branchenanforderungen liefern. Für die Lebensmittelindustrie sind beispielsweise Ausführungen im Hygienic Design oder aus Edelstahl verfügbar. Für explosionsgefährdete Bereiche können Lösungen nach ATEX-Richtlinien angeboten werden, ähnlich wie bei JS-Technik erwähnt.

Welchen Service kann ich von ATEK bei der Auswahl und Auslegung eines Kegelradgetriebemotors erwarten?

ATEK bietet umfassende technische Beratung und Unterstützung bei der Auslegung und Optimierung Ihres Antriebs. Unsere Experten helfen Ihnen, die ideale Lösung aus unserem breiten Produktportfolio zu finden oder eine kundenspezifische Sonderlösung zu entwickeln.

Wie sieht es mit der Energieeffizienz und den Betriebskosten der Kegelradgetriebemotoren von ATEK aus?

ATEK legt Wert auf hohe Produktqualität und Effizienz. Unsere Kegelradgetriebemotoren sind auf einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt (Kegelradgetriebe allgemein bis zu 98%), was zu niedrigeren Energiekosten im Betrieb führt und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sicherstellt.

Wie schnell kann ATEK einen für meine Bedürfnisse konfigurierten Kegelradgetriebemotor liefern?

Dank unseres modularen Baukastensystems und eines großen Lagerbestands von fast 400.000-500.000 Einzelteilen können wir viele Konfigurationen mit schnellen Lieferzeiten realisieren. Kontaktieren Sie uns für eine genaue Auskunft zu Ihrer spezifischen Anfrage.

Was unterscheidet ATEK als Systemanbieter für den gesamten Antriebsstrang von anderen Herstellern?

ATEK deckt als Systemanbieter den gesamten industriellen Antriebsstrang ab – von Getrieben und Bremsen bis hin zu Servomotoren. Diese Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und neu aufgebauter Motorenkompetenz ermöglicht umfassende, optimal aufeinander abgestimmte Antriebslösungen aus einer Hand.

Können Kegelradgetriebemotoren von ATEK auch für Anwendungen mit sehr hohen Drehmomenten oder speziellen Umgebungsbedingungen geliefert werden?

Ja, ATEK bietet Kegelradgetriebemotoren für ein breites Leistungsspektrum und kann auch Lösungen für hohe Drehmomente realisieren. Zudem sind Anpassungen für spezielle Umgebungsbedingungen, wie verstärkte Lagerung oder verbesserte Abdichtung, Teil unseres Angebots für kundenspezifische Sonderlösungen.

ATEK Drive Solutions ist Ihr Systemanbieter für den kompletten industriellen Antriebsstrang, der Kegelradgetriebemotoren mit jahrzehntelanger Expertise in Getrieben und Bremsen sowie neuer Servomotoren-Kompetenz kombiniert.

Das modulare Baukastensystem von ATEK ermöglicht Millionen von Konfigurationen für Kegelradgetriebemotoren, was zu hoher Variantenvielfalt und schnellen Lieferzeiten führt, unterstützt durch einen Lagerbestand von bis zu 500.000 Einzelteilen.

Sie profitieren von hochwertigen Standard- und kundenspezifischen Antriebslösungen, einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und umfassender technischer Beratung, was die Integration optimiert und Gesamtbetriebskosten senken kann.

Entdecken Sie die Vorteile von Kegelradgetriebemotoren, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und wie ATEK Drive Solutions Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zum Erfolg verhilft.

Sie suchen nach einer effizienten und zuverlässigen Antriebslösung für Ihre Maschinen? Kegelradgetriebemotoren bieten eine optimale Kombination aus Leistung und Kompaktheit. Kontaktieren Sie uns unter ATEK Drive Solutions für eine individuelle Beratung!

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Kegelradgetriebemotor-Lösung für Ihre Anwendung?

Jetzt individuelle Lösung anfragen!

Einführung in Kegelradgetriebemotoren

Was genau verbirgt sich hinter einem Kegelradgetriebemotor?

Kegelradgetriebemotoren sind integrierte Motor-Winkelgetriebe-Einheiten für 90-Grad-Kraftumlenkung in kompakten Maschinen, mit hoher Leistungsdichte. Beispiel Fördertechnik: präzise Bewegungen, Wirkungsgrade bis 98% (BEGE). Mehr: Kegelradgetriebe.

Wo kommen diese spezialisierten Winkelgetriebemotoren zum Einsatz?

Sie sind Kernkomponenten in Automation und Intralogistik, auch in Pressen, Walzwerken. NORD Drivesystems nutzt sie in Verpackungsanlagen (Zuverlässigkeit, Präzision). Einsatz auch im Werkzeugmaschinenbau (hohe Drehmomente).

Wie funktioniert die Kraftübertragung im Winkel?

Ein Kegelradpaar mit verzahnten Kegelflächen überträgt Kraft im Winkel (meist 90°), ändert Drehrichtung und passt Drehmoment an. Siehe unsere Kegelradgetriebe-Lösungen.

Welche Vorteile sprechen für den Einsatz?

Vorteile: Kompaktheit, Kombinierbarkeit, oft kostengünstiger als Hypoidgetriebe. Spiralkegelräder ermöglichen höhere Drehzahlen (Neugart). ATEK Drive Solutions hilft, diese Vorteile durch passende Lösungen zu nutzen.

Technische Aspekte und Bauformen

Welche unterschiedlichen Bauformen von Kegelradgetriebemotoren gibt es?

Hersteller bieten diverse Baureihen (Guss- bis Aluminiumgehäuse). NORD: BLOCK-Serie (schwer), NORDBLOC.1 (Alu, optimiert). Wahl nach Drehmoment und Umgebung.

Aus welchen Materialien bestehen solche Antriebslösungen und wie langlebig sind sie?

Hochwertiger Einsatzstahl für Räder und große Lager sichern Robustheit. JS-Technik: Qualitätsstahl für lange Lebensdauer, auch in Walzwerken. Unsere Getriebe und Motoren sind langlebig.

In welchem Leistungsbereich arbeiten diese Motor-Getriebe-Einheiten?

Breites Spektrum: wenige hundert Watt bis >90 kW. JS-Technik: 0,12-90 kW. NORD: bis 282.000 Nm. ATEK Drive Solutions konfiguriert Antriebe bedarfsgerecht.

Gibt es besondere Ausstattungsmerkmale?

Optionen: Kühlsysteme, Bremsen, Rücklaufsperren erweitern Einsatz. Für hohe Temperaturen: Wärme­tauscher. Spezielle Wellenprofile (DIN 5480) für optimale Anbindung.

Auswahlkriterien und Konfiguration

Wie helfen Online-Tools bei der Auswahl eines Kegelradgetriebemotors?

Online-Konfiguratoren vereinfachen Auswahl nach Drehmoment/Drehzahl. Siemens Industry Mall bietet solche Tools. ATEK unterstützt mit Online-Produktkonfigurator für Getriebelösungen.

  • Online-Konfiguratoren, wie sie beispielsweise von Siemens Industry Mall und ATEK angeboten werden, erleichtern die Auswahl basierend auf Kriterien wie Drehmoment und Drehzahl.
  • Wichtige Auswahlkriterien umfassen neben Leistungsdaten auch Baugröße, Einbaulage und die spezifischen Umgebungsbedingungen am Einsatzort.
  • Branchenspezifische Anforderungen, wie hygienische Materialien und leichte Reinigbarkeit in der Lebensmittelindustrie, müssen berücksichtigt werden.
  • Die korrekte Einbaulage (z.B. M1-M6 laut Herstellerangaben wie SEVA-tec) ist entscheidend für optimale Schmierung, Lebensdauer und Leistung.
  • Modulare Systeme, wie sie ATEK anbietet, ermöglichen Millionen von Konfigurationen und eine hohe Variantenvielfalt für schnelle Lösungen.
  • Kundenspezifische Anpassungen sind oft vorteilhaft, um spezifische Anwendungsanforderungen optimal zu erfüllen.
  • Die Nutzung modularer Bauweisen kann Entwicklungszeiten verkürzen und die Lagerhaltung optimieren.

Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines passenden Winkelgetriebemotors?

Kriterien neben Leistungsdaten (Drehmoment, Drehzahl) sind Baugröße, Einbaulage, Umgebungsbedingungen. Lebensmittelindustrie: hygienische Materialien, leichte Reinigbarkeit. Kundenspezifische Anpassungen (ATEK) sind oft vorteilhaft.

Warum ist die Einbaulage für einen Kegelradgetriebemotor so wichtig?

Korrekte Einbaulage ist entscheidend für Schmierung, Lebensdauer, Leistung. Hersteller (z.B. SEVA-tec) listen bis zu 50 Lagen (M1-M6); bei Bestellung spezifizieren.

Wie profitieren Sie von modularer Bauweise?

Modulare Systeme (ATEK) ermöglichen Millionen Konfigurationen, hohe Variantenvielfalt. Das sichert schnelle Lösungen, z.B. modulares Kegelradgetriebe, verkürzt Entwicklungszeiten, optimiert Lager.

Anbieter und Produkte

Wer sind die relevanten Anbieter für Kegelradgetriebemotoren am Markt?

Anbieter neben ATEK Drive Solutions: NORD, Siemens, JS-Technik, SEW-Eurodrive. NORD: robuste BLOCK Getriebe (bis 50.000 Nm). ATEK: Systemanbieter für Antriebsstrang.

Was sind typische produktspezifische Merkmale dieser Antriebseinheiten?

Hersteller fokussieren teils auf spezielle Anwendungen. NORD: NORDBLOC.1 (Alugehäuse, IP69K) für Wash-Down. JS-Technik: ATEX-Getriebe für Ex-Bereiche.

Wie wichtig sind kundenspezifische Lösungen?

Kundenspezifische Lösungen (kleine Serien) sind Differenzierungsfaktor. ATEK: flexibel bei Wellen, Übersetzungen, Sensoren, z.B. hochpräzise Kegelradgetriebe für Robotik.

Worauf sollten Sie beim Preis-Leistungs-Verhältnis eines Kegelradgetriebemotors achten?

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kosten, Qualität, Lebensdauer, Service. ATEK: hochwertige, langlebige Produkte, faire Konditionen, Beratung, großer Lagerbestand (schnelle Verfügbarkeit).

Anwendungen und Branchen

In welchen Industriezweigen sind Kegelradgetriebemotoren unverzichtbar?

Einsatz: Maschinen-/Anlagenbau, Verpackung, Robotik, Automation. ATEK bedient Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Bühnentechnik, was Anpassungsfähigkeit zeigt.

  1. Kegelradgetriebemotoren sind in Kernbranchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Verpackungstechnik, der Robotik und der Automation unverzichtbar.
  2. ATEK zeigt seine Anpassungsfähigkeit durch die Bedienung weiterer Sektoren wie der Lebensmittelindustrie, Medizintechnik und Bühnentechnik.
  3. Ein konkretes Anwendungsbeispiel ist der Antrieb von Bandförderern in der Fördertechnik.
  4. In der Robotik ermöglichen sie präzise und dynamische Armbewegungen, oft mit geringem Spiel.
  5. Spezifische Lösungen wie Edelstahl-Kegelgetriebe (55-12.200 Nm) werden für hygienische Abfüllanlagen eingesetzt.
  6. Branchen stellen unterschiedliche Anforderungen an Robustheit, Präzision und Material, z.B. Wash-Down-Fähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Lebensmittelindustrie.
  7. Der Kegelradgetriebemotor muss auch Anforderungen wie hohe Dynamik und geringes Gewicht, beispielsweise in der Automobilindustrie, erfüllen können.

Können Sie konkrete Anwendungsbeispiele nennen?

Fördertechnik: Antrieb von Bandförderern. Robotik: präzise, dynamische Armbewegungen (geringes Spiel). Edelstahl-Kegelgetriebe (55-12.200 Nm) für hygienische Abfüllanlagen.

Welche spezifischen Anforderungen stellen die Branchen an einen Kegelradgetriebemotor?

Industrieprioritäten: Robustheit, Präzision, Material. Lebensmittel: Wash-Down, Korrosionsbeständigkeit. Automobil: Dynamik, geringes Gewicht. Der Kegelradgetriebemotor muss dies erfüllen.

Wartung, Sicherheit und Zukunftsaspekte

Was ist bei Wartung und Instandhaltung von Kegelradgetriebemotoren zu beachten?

Regelmäßige Inspektion/präventive Wartung maximiert Lebensdauer. Ölprüfung (Herstellervorgaben, z.B. STÖBER) und Kontrolle auf Geräusche/Vibrationen.

Welche Sicherheitsaspekte und Normen sind für diese Winkelantriebe relevant?

Sicherheitsrichtlinien (VDE 0105, IEC 364) durch Fachpersonal einhalten. Motoren oft nach IEC 60034-30:2008 (Energieeffizienz). ATEK liefert konforme Produkte.

Welche Trends zeichnen sich für die Zukunft ab?

Trend: Sensorik für Condition Monitoring/Predictive Maintenance (minimiert Ausfallzeiten). ATEK optimiert Energieeffizienz, entwickelt neue Materialien/Bauformen für zukünftige Kegelradgetriebemotor-Generationen.

ATEK Drive Solutions

Home

https://www.atek.de/wp-content/uploads/2025/06/5-axis-milling-machines-img_9-scaled.webp

Entdecken Sie jetzt weitere Artikel
Alle Artikel
Präzise Steuerung für höchste Ansprüche: Servoantriebe mit Bremse und Encoder-Rückmeldung
Maximale Leistung und Sicherheit in Ihren Antriebssystemen – dank intelligenter...
Jetzt mehr lesen
230V Motor mit Drehzahlregelung: So finden Sie die perfekte Lösung!
Expertenwissen für Maschinenbau und Antriebstechnik: Auswahl, Steuerung und innovative Lösungen...
Jetzt mehr lesen
Drehmotor elektrisch: Die Antriebslösung für Ihre Industrieanwendung!
Alles, was Sie über elektrische Drehmotoren wissen müssen – von...
Jetzt mehr lesen
Revolution im Industriesauger: Synchron-Reluktanzmotoren für höchste Effizienz?
Wie ATEK Drive Solutions mit innovativer Antriebstechnik die Reinigungsleistung und...
Jetzt mehr lesen
Produkte